92 Treffer — zeige 26 bis 50:

Roter Terror | Gladbeck in der Märzkrise 1920 : zugleich ein Beitrag über die Entwicklung öffentlicher Sicherheitsstrukturen im nördlichen Ruhrgebiet | 1. Auflage Brachthäuser, Ralph Eberhard; Verlag Mainz 2020

Revolution und Rote Armee Schräjahr, Hans-Jochen 2020

Die Rote Ruhr-Armee in Essen | neue Aspekte eines Bürgerkrieges Stremmel, Ralf; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2020

Der Arbeiteraufstand im Ruhrgebiet 1920 | Quellenkritik und Edition der zeitgenössischen Darstellungen von Carl Brenner, Josef Ernst, Arthur Zickler, Gerhard Colm, Willi Cuno und Siegfried Schulz Reininghaus, Wilfried; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2020

Eine Anklage gegen die Justiz | Rede des Abgeordneten Konrad Ludwig (USPD) am 29. Juli 1920 im Reichstag (gekürzt) Ludwig, Konrad 2020

Gegen den Putsch | ein Theaterstück zum 100. Jahrestag des Kapp-Putsches und der roten Ruhrbewegung Schepper, Gerhard 2020

Roter Terror | Gladbeck in der Märzkrise 1920 : zugleich ein Beitrag über die Entwicklung öffentlicher Sicherheitsstrukturen im nördlichen Ruhrgebiet | 1. Auflage Brachthäuser, Ralph Eberhard; Verlag Mainz 2020

Aufstand an der Ruhr | am 13. März 1920 begann mit dem Einmarsch von Freikorpstruppen in Berlin der Kapp-Putsch : die Reichsregierung flüchtete zunächst nach Dresden, dann nach Stuttgart : der reaktionäre Putschversuch brach nach nur vier Tagen zusammen : im Ruhrgebiet formierten sich Verteidiger der ersten deutschen Republik in der Roten Ruhrarmee zum ungleichen Kampf gegen Reichswehreinheiten und Freikorps Kracht, Peter 2020

Revolution und Rote Armee Schräjahr, Hans-Jochen 2020

Zwischen Heimat, Front + Revolution | Bochum 1914 bis 1920 Wölk, Ingrid; Stadtarchiv (Bochum); Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2020

Kapp-Putsch und "Märzrevolution" 1920 in Witten | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2020

Zerschlagung der Linken - Aufstieg der Rechten | wie der Kapp-Putsch die Arbeiterbewegung und die Republik veränderte Elkemann, Hugo; Kozicki, Norbert; Schepper, Gerhard; Gerhard Schepper (Firma) 2020

Der Kapp-Putsch und die rote Ruhrbewegung 1920 Kozicki, Norbert 2020

100 Jahre - Die Märzunruhen von 1920 Kruse, Heinrich; Kruse, Heinrich 2020

Zwischen Heimat, Front + Revolution | Bochum 1914 bis 1920 Wölk, Ingrid; Stadtarchiv (Bochum); Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2020

Kapp-Putsch und "Märzrevolution" 1920 in Witten | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2020

100 Jahre - Die Märzunruhen von 1920 Kruse, Heinrich; Kruse, Heinrich 2020

Der Kapp-Putsch und die rote Ruhrbewegung 1920 Kozicki, Norbert 2020

Zerschlagung der Linken - Aufstieg der Rechten | wie der Kapp-Putsch die Arbeiterbewegung und die Republik veränderte Elkemann, Hugo; Kozicki, Norbert; Schepper, Gerhard; Gerhard Schepper (Firma) 2020

Das Banner steht, wenn der Mann auch fällt | die Rote Ruhrarmee in Oberhausen : ein Rückblick auf die Ereignisse im März und April 1920 Wilger, André 2019

Das Banner steht, wenn der Mann auch fällt | die Rote Ruhrarmee in Oberhausen : ein Rückblick auf die Ereignisse im März und April 1920 Wilger, André 2019

Republik im Bürgerkrieg | Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20 Pöppinghege, Rainer; Ardey-Verlag GmbH 2019

Republik im Bürgerkrieg | Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20 Pöppinghege, Rainer; Ardey-Verlag GmbH 2019

Ruhrkampf 1920 | die vergessene Revolution ; ein politischer Reiseführer | Unveränd. Nachdr. der 2. Aufl Fittkau, Ludger 2014

"... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen" | der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur Seiffert, Joana 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA