720 Beiträge in: ZDB-2263824-6 — zeige 251 bis 275:

Postmodern | Kunstmuseum Mülheim Kuhna, Martin 2012

Fahrendes Volk | das WLT Castrop-Rauxel ; Heimat des Westfälischen Landestheaters ist die betonmoderne Castrop-Rauxeler Stadthalle ; viele Leute erinnert Arne Jacobsens Entwurf an eine Skischanze ; mit etwas Fantasie kann man auch an ein Zelt denken, ein Zirkuszelt ; und das passt ; denn die WLT-Leute sind eher selten zu Hause, sie sind eine "fahrende Truppe" ; heute hier, morgen dort ; mit Sack und Pack ; nur das Zelt, das bleibt in Castrop Kuhna, Martin 2012

Fusionskraftwerk - neue Philharmonie Westfalen | Pfennigfuchser, Sparkommissare und Steuerzahlerbündler mäkeln gern an öffentlich finanzierten Sinfonieorchestern herum: zu luxuriös ; bei der Neuen Philharmonie Westfalen müssten die professionellen Geizhälse in ehrfürchtiges Schweigen oder Lobeshymnen verfallen ; sinfonische Musik aus Recklinghausen ist der wahrgewordene Traum eines Effizienz- und Synergiefanatikers ; außerdem klingt sie gut Kuhna, Martin 2012

Miss Millis Gespür für Mode | Anziehendes aus Dortmund Biederbeck, Martina 2012

Unterwegs in die Zukunft | RVR setzt auf Nachhaltigkeit 2012

Spielen für die Ultras | Rottstr 5 Theater Kuhna, Martin 2012

Theaterstadt | Kultur in Mülheim Kuhna, Martin 2012

Avantgarde für alle | die erste Ruhrtriennale von Heiner Goebbels Biederbeck, Martina; Goebbels, Heiner 2012

Ascot ist anderswo | Pferderennsport im Revier Biederbeck, Martina 2012

Geschenke mit Geschmack | köstliches für den Gabentisch Biederbeck, Martina 2012

Abheben auf der Halde | Gleitschirmfliegen am Niederrhein Biederbeck, Martina 2012

Überführt | Brückentechnologie Kuhna, Martin 2012

Der Kulturkreis | Recklinghausen, der Kreis, ist bekanntlich mit 640.000 Einwohnern das größte Stück Ruhrgebiet ; aus zehn Städten bestehend, ist dieser Kreis ein polyzentraler Ausschnitt aus der notorisch polyzentralen Region Ruhr ; das gilt auch in kultureller Hinsicht ; sehenswerte Angebote gibt es nahezu überall ; außerdem ist der Kreis so etwas wie die kulturelle Im- und Exportzentrale des Ruhrgebiets Kuhna, Martin 2012

Betreten nicht verboten | Jan Kath macht Gemälde für den Boden Biederbeck, Martina 2012

Lauter Sachgeschichten | ARD-Vorsitzende Piel Kuhna, Martin; Piel, Monika 2012

Familie Goldschmidt | Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts Kuhna, Martin 2012

Geschenke mit Geschmack | köstliches für den Gabentisch Biederbeck, Martina 2012

Unterwegs in die Zukunft | RVR setzt auf Nachhaltigkeit 2012

Der Kulturkreis | Recklinghausen, der Kreis, ist bekanntlich mit 640.000 Einwohnern das größte Stück Ruhrgebiet ; aus zehn Städten bestehend, ist dieser Kreis ein polyzentraler Ausschnitt aus der notorisch polyzentralen Region Ruhr ; das gilt auch in kultureller Hinsicht ; sehenswerte Angebote gibt es nahezu überall ; außerdem ist der Kreis so etwas wie die kulturelle Im- und Exportzentrale des Ruhrgebiets Kuhna, Martin 2012

Überführt | Brückentechnologie Kuhna, Martin 2012

Theaterstadt | Kultur in Mülheim Kuhna, Martin 2012

Ascot ist anderswo | Pferderennsport im Revier Biederbeck, Martina 2012

Abheben auf der Halde | Gleitschirmfliegen am Niederrhein Biederbeck, Martina 2012

Betreten nicht verboten | Jan Kath macht Gemälde für den Boden Biederbeck, Martina 2012

Avantgarde für alle | die erste Ruhrtriennale von Heiner Goebbels Biederbeck, Martina; Goebbels, Heiner 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA