1178 Treffer — zeige 251 bis 275:

"Mit 'nem Bahnhof fängt alles an; die anderen kommen dann schon von selbst." Karabaic, Milena 2012

165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf | Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin Klee, Wolfgang 2012

Dieselzug nach Witterschlick Stern, Volkhard 2012

Prototyp und Pechvogel Beyer, Burkhard 2012

Salonwagen auf westfälisch | Borsigloks der WLE vertraten 1967 Triebwagen und Diesellok Löttgers, Rolf 2011

Haltepunkt Wissentrup : eine vergessene Bahnstation an der Bahnstrecke Lage-Bielefeld Genz, Uwe 2011

"Der Erfolg wird aber selbst die kühnsten Hoffnungen übertreffen ..." | Vorgeschichte und Gründung der Rhein-Weser-Eisenbahn-Aktiengesellschaft und ihr Niedergang in der Weltwirtschaftskrise von 1836/37 Koch, Philipp 2011

Als die Eisenbahn in das Kirchdorf Borbeck kam | zum 100-Jahres-Jubiläum des Bahnhofsgebäudes Wördehoff, Ludwig W. 2011

Eisenbahnen im Kreis Bergheim Schüler, Volker H. W.; Coenen, Manfred 2011

Informationen, Reiseziele, Fahrplan ... / Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte e.V. 2011

Haltepunkt Wissentrup : eine vergessene Bahnstation an der Bahnstrecke Lage-Bielefeld Genz, Uwe 2011

Eisenbahnen im Kreis Bergheim Schüler, Volker H. W.; Coenen, Manfred 2011

Als die Eisenbahn in das Kirchdorf Borbeck kam | zum 100-Jahres-Jubiläum des Bahnhofsgebäudes Wördehoff, Ludwig W. 2011

"Der Erfolg wird aber selbst die kühnsten Hoffnungen übertreffen ..." | Vorgeschichte und Gründung der Rhein-Weser-Eisenbahn-Aktiengesellschaft und ihr Niedergang in der Weltwirtschaftskrise von 1836/37 Koch, Philipp 2011

Salonwagen auf westfälisch | Borsigloks der WLE vertraten 1967 Triebwagen und Diesellok Löttgers, Rolf 2011

Informationen, Reiseziele, Fahrplan ... / Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte e.V. 2011

Die Diesellokomotiven und Triebwagen der WLE | 1. Aufl Risse, Friedrich; Feigenbaum, Wolfgang; Klee, Wolfgang; Krause, Günter 2011

Die Zentral-Werkstätte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in Witten zwischen 1863 und 1873 unter dem Begründer Moritz Stambke und dem Baumeister August Orth Priester, Hardy 2011

Das Bahnhofsfest in Witterschlick sowie Feldbahnen in Witterschlick | eine Dokumentation Trenkle, Klaus 2011

Bahngeschichte in Sundern | "Man müsse das Röhrtal dem Weltverkehr erschließen" Blome, Gerd; Buchheister, Bernhard 2011

Von Berge-Borbeck in alle Welt | ein Beitrag zum Krupp-Jubeljahr 2011 Wördehoff, Ludwig W. 2011

Kleine Eisenbahngeschichte des Ruhrgebiets | 3., überarb. Aufl Windelschmidt, Sönke; Klee, Wolfgang 2011

Rück-Zug der "Schnurre" | vor 50 Jahren für der letzte Zug der KAE durchs Rahmedetal Löttgers, Rolf 2011

Die Diesellokomotiven und Triebwagen der WLE | 1. Aufl Risse, Friedrich; Feigenbaum, Wolfgang; Klee, Wolfgang; Krause, Günter 2011

Kleine Eisenbahngeschichte des Ruhrgebiets | 3., überarb. Aufl Windelschmidt, Sönke; Klee, Wolfgang 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA