2511 Treffer in Sachgebiete > 554000 Öffentlicher Personennahverkehr — zeige 256 bis 280:

WLAN im Krefelder Nahverkehr | seit Frühjahr 2019 können Fahrgäste mobil in den Bussen und Bahnen der Stadtwerke Krefeld surfen : Nahverkehrspraxis sprach darüber mit Anja Ehrenheim, Projektleiterin SWK Mobil 2019

Schwierige Entscheidung für Diesel-Busse | alternative Antriebe im Rhein-Erft-Kreis Bortlisz-Dickhoff, Johannes 2019

Die kommunalen Versorgungs- und Verkehrsbetriebe im Kommunalwirtschaftsrecht | eine Untersuchung am Beispiel Nordrhein-Westfalen Oebbecke, Janbernd 2019

Auf Schienen durch Wehringhausen Raderschatt, Willi 2019

Gestern, heute, morgen - 50 Jahre Stadtbahnbau | Dortmund bewegt Uehlendahl, Sylvia; Dortmund. Tiefbauamt 2019

Schienenverkehr ist ein wichtiger Teil der Problemlösung | um die Qualität des SPNV - in der Regel das Rückgrat eines nachhaltigen öffentlichen Verkehrs - zu halten und zu verbessern, hat der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) 2018 einiges auf den Weg gebracht : Interview mit NWL-Geschäftsführer über die bisherigen und noch geplanten Maßnahmen Künzel, Joachim 2019

Bus, Bahn, „beesy“ und der E-Scooter 2019

Mit dem Obus durch Solingen Lehmann, Jürgen 2019

Die Stadtbahn kommt nach Sennestadt | Wunsch und Wirklichkeit liegen noch weit auseinander Dölwes, Eric 2019

Die Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn | Daten und Fakten WSW Mobil GmbH 2019

Die Schwebebahn - eine mutige Entscheidung | die Nutzung von Strom war noch ganz neu, als die Elberfelder Stadtväter den Vertrag für die elektrisch betriebene Hängebahn unterschrieben : viele Teile dafür mussten die Ingenieure erst entwickeln : doch die Schwebebahn war und ist bis heute ein großer Erfolg und das beliebteste Verkehrsmittel im Tal ; sie gilt weltweit als Wahrzeichen Wuppertals Heil, Tanja 2019

Forderungen der Metropolregion Rheinland zur Finanzierung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur durch das Land NRW und den Bund | Stand: Juni 2019 Jahn, Kirsten; Thönnissen, Ulla; Metropolregion Rheinland 2019

Konzernabschluss und Konzernlagebericht zum ... | Bestätigungsvermerk Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH 2019

Ein langer Weg | von der "Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn" zur "U 79" Vogel, Franz-Josef 2019

Tag des offenen Denkmals | sehenswerte Architektur Männel, Hans 2019

Kölner Busse | vom Maßanzug zur Stangenware Wolter, Jürgen 2019

Barmer Bergbahn: Mut zur verkehrstechnischen Sensation | wie konnten die Bürger von ihren Wohnvierteln auf den Südhöhen schnell ins Tal kommen und die Arbeiter zu den Betrieben auf den Höhen? Für eine Straßenbahn war der Berg zu steil : also bauten die Barmer Kaufleute die erste elektrische Zahnradbahn Deutschlands, finanziert über eine Aktiengesellschaft : die Ingenieure mussten für die Bergbahn erste einmal eine geeignete Bremse erfinden Eidam, Jürgen 2019

Mit Bus und Bahn unterwegs | Tipps in einfacher Sprache | 4. überarbeitete Auflage Kölner Verkehrs-Betriebe; KoKoBe Köln 2019

"Anton" - neues Mobilitätsangebot in Bielefeld | Kleinbus bindet Sennestädter besser an den ÖPNV an 2019

20 Jahre Bürgerbus Tönisvorst e.V Hoffmann, Manfred; Bürgerbus Tönisvorst e.V. 2019

Wasserstoff-Produktion am Standort MHKW Wuppertal als Baustein einer hochwertigen energetischen Verwertung | wie aus regionalen Abfällen nachhaltig Energie für den lokalen ÖPNV entsteht Tschersich, Conrad 2019

Tram-Tour Rhein Reuther, Axel 2019

Bürgerbus nun auch nach Wenholthausen Siepe, Manfred 2019

Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe | Stand: Oktober 2019 Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2019

Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe Arbeitspapier | Stand: Oktober 2019 Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA