399 Treffer in Sachgebiete > 611080 Kultus — zeige 256 bis 280:

Wie ein Gesangbuch entsteht | am Beispiel des Evangelischen Gesangbuches (EG) Ausgabe: Rheinland-Westfalen-Lippe in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche Vogel, Gisela 2001

"Historia Reynoldi martyris" - Spuren der Dortmunder Reinoldusliturgie | nach Paul Fiebig, St. Reinoldus in Kult, Liturgie und Kunst, 1956 Fiebig, Norbert; Fiebig, Paul 2000

Gottesdienst zwischen römischem Vorbild und diözesaner Ausprägung | Stationen Kölnischer Liturgieentwicklung im Spiegel der Forschung Odenthal, Andreas 2000

Liturgische Bücher für den Kölner Dom | Domkanoniker als Stifter Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2000

Die Feier von Allerseelen in der Kölner Kirche | Gottesdienst und volksfrommes Brauchtum in Zeugnissen der Kölner Diözesanliturgie Bärsch, Jürgen 2000

Mittelalterliche Osterfeiern um das Ostergrab | Liturgie oder Spiel? Mehler, Ulrich 2000

Durch Feld und Flur | die jährlichen Prozessionen Deimel-Weller, Elvira; Haaben, Klaus 2000

Die Essener Münsterkirche als Ort des Gottesdienstes | zur Feier der Liturugie im mittelalterlichen Stift Essen Bärsch, Jürgen 2000

Predigt- und Litaneiparodien im deutsch-niederländisch-flämischen Grenzraum Siuts, Hinrich 2000

Bönnsch Jebättböjelche | 1. Aufl Weffer, Herbert 2000

Die Erstausgabe des "Sursum corda!" 1874 und das "Gesangbuch für altkatholische Gemeinden" Cordes, Werner F. 2000

Zur Musik und Musikpraxis für das Karlsfest im Aachener Dom Rice, Eric 2000

Bemerkungen zur ursprünglichen liturgischen Nutzung der Stiftskirche zu Freckenhorst Lobbedey, Uwe 2000

"Anmüthiges Gespräch zwischen Thomas und Stephan Buchweiß, welche Catholischer Religion/und Peter Eyer-Käß und Fick Langohr, so Reformirter Religion" | jesuitische Kontroverspredigten des 18. Jahrhunderts Küppers-Braun, Ute 2000

Kölnische Liturgie und ihre Geschichte | Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln Gerhards, Albert 2000

Das Ganze im Konkreten | ortskirchliche Traditionen und Realien in liturgiewissenschaftlicher Perspektive Gerhards, Albert 2000

Die Feier der Liturgie in der Hohen Dom- und Metropolitankirche zu Köln Schlierf, Wilhelm-Josef 2000

Bildthemen auf rheinischen Paramenten des späten Mittelalters Stracke-Sporbeck, Gudrun 2000

Die Präsenz Karls des Großen in den Gebet- und Gesangbüchern der Diözese Aachen | mit Ausblicken auf die Geschichte dieser Bücher Reudenbach, Hermann-Josef 2000

Initiation im einfältigen Bedenken | die Formulare der Taufe, der Firmung und der Abendmahlsfeier in der Kölner Reformationsdenkschrift von 1543 Lurz, Friedrich 2000

Liturgie teilen | Akzeptanz und Partizipation in der erneuerten Meßliturgie | 1. Aufl Meffert, Bernhard 2000

Die liturgische Entwicklung zwischen 1600 und 1800 Gerhards, Albert 2000

Die Kölner Ritualien | eine bis ins 19. Jahrhundert beständige Diözesanliturgie Vollmer, Thomas 2000

Nazarener-Fahnen erstrahlen wieder in altem Glanz Schornstein, Peter 2000

Kult als Kommunikationsmittel | sakrale Inszenierungen im Rheinland des 17. und 18. Jahrhunderts Scholten, Uta 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA