972 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 261 bis 285:

40 Jahre Bund für Vogelschutz Steinbach, Ute 2013

Papageienhof Dreiländereck bietet rund 100 gefiederten Schönheiten eine artgerechtes Zuhause Polzin, Silja 2013

"Gut Ding braucht Weile" | Eröffnung der Beobachtungsplattform im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg Knüwer, Hermann; Prünte, Falko 2013

Vogelwelt bedroht: Wald als Rohstoff- und Energieressource | Trauerschnäpper und andere Waldspezialisten verlieren ihren Lebensraum Glüer, Bernhard 2013

EU-Vogelschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen | LANUV-Tagung stellt Entwicklungen und Perspektiven der EU-Vogelschutzgebiete in NRW dar und verabschiedet den langjährigen Leiter der NRW-VOgelschutzwarte Dr. Joachim Weiss aus dem aktiven Berufsleben Thimm, Susanne; Fels, Bettina 2013

Die Fluss-Seeschwalben von "Versunken Bokelt" | erste Brut nach über 100 Jahren im Münsterland Köhler, Lothar 2013

Biomonitoring an der Grünbrücke über die BAB 31 bei Schermbeck Munzert, Thomas 2013

Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Vorrangzonen für Windenergie | Stand Juni 2013 Wendholt, Silvia; Wilnsdorf; H ++ W LandschaftsarchitekturBüro 2013

Dokumentation der Wiederbesiedlung Lüdenscheids durch die Dohle (Coloeus monedula) "Kaminbrüter" im Sauerland Pfennig, Heinz Gerhard 2013

Management von Lebensräumen besonders geschützter Tagfalter des Anhanges II der FFH-Richtlinie zwischen Westerwald und Rothaargebirge Fasel, Peter 2013

Auswirkungen eines Feuerwerkes auf ausgewählte Brutvogelarten | Untersuchung zu den Auswirkungen eines einzelnen Feuerwerkes auf ausgewählte Brutvogelarten in der näheren Umgebung Kricke, Randolph; Hellegering, Hans-Wilhelm 2013

Kritische Betrachtung des Ausrufs der plötzliche Energiewende | erneuerbare Energien und Artenschutz im Kreis Unna Ackermann, Dieter; Margenburg, Bernd 2013

Biomonitoring der Brutvögel im Orbroicher Bruch Schages, Jochen; Huisman-Fiegen, Veronika 2013

Phänologie, Blütenbesuch und Gefährdungsstatus der Furchenbiene Lasioglossum sexnotatum (Kirby, 1802)(Hymenoptera, Apoidea, Halicitidae) im NRW-Landesteil Nordrhein Jacobi, Bernhard 2013

Entschneidung der Landschaft | Suchräume für Querungshilfen Baumann, Wilfried; Lauckmann, Ulrich; Kaiser, Matthias 2013

Aktuelle Nachweise von "Gagitodes sagittata" (Fabricius, 1787) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Geometridae) Rosenbauer, Frank; Boczki, Robert 2013

Grünbrücken | Planung und Bau über bestehende Straßen ; in NRW wurden in den vergangenen Jahren vier Grünbrücken über bestehende Straßen gebaut Bauckloh, Michael 2013

Erfahrungen mit Vertragsnaturschutz in der Hellwegbörde | Konsequenzen für wirksame produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Joest, Ralf 2013

Vogelschutz an Freileitungen | Netzbetreiber in NRW setzen bis Ende 2012 Vogelschutzmaßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen um Grohs, Andreas; Junker, Manfred; Waldapfel, Martin 2013

Der Zoo Dortmund und die Welt-Zoo- und Aquarien-Naturschutzstrategien Brandstätter, Frank 2013

Der Rothirsch als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Petrak, Michael 2013

Die Wildkatze als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Trinzen, Manfred 2013

Auch in Hagen muss die Natur Federn lassen Röttler, Günter 2013

Ein Platz für Spatz & Co | Wärmedämmung und Artenscchutz - ein lösbarer Konflikt Cassese, Franco 2013

Stiftungen als Maßnahmenträger bei Kompensationsmaßnahmen | Umsetzung, Qualitätssicherung und Kontrolle - (k)ein Problem Muchow, Thomas; Ganser, Wolfgang 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA