562 Treffer in Sachgebiete > 849020 Gold- und Silberschmiedekunst. Schmuck — zeige 261 bis 285:

Schatzkunst am Aufgang der Romanik | der Paderborner Dom-Tragaltar und sein Umkreis ; [der Band fasst die überarbeiteten Vorträge von zwei Symposien zu Roger von Helmarshausen am 17./18. November 2003 in Köln und zu den Paderborner Tragaltären am 17./18. November 2005 in Paderborn zusammen ; er resümiert Erträge der Forschung im Vorfeld der Ausstellung "Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik" (21. Juli - 5. November 2006) in Paderborn] Stiegemann, Christoph; Ausstellung Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik (2006 : Paderborn) 2006

Alfred Dörner | Goldschmied, Silberschmied und Metallgestalter Geiersbach, Friedrich-Wilhelm 2006

Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob | die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen Breuer, Hendrik 2006

Die "Rheingräfin" in Neuss | eine unbekannte Daktyliothek der Gemmensammlung Mertens-Schaaffhausen Oehmke, Stefanie 2006

Der "Akanthuskelch" von St. Quirin | eine wiederentdeckte Goldschmiedearbeit im Clemens-Sels-Museum Neuss Urban, Caroline 2006

August Holle (Bielefeld um 1828/29-25.2.1898 Bielefeld), Ehrenpokal für den Abgeordneten Benedikt Waldeck, 1862 Dethlefs, Gerd 2006

Roger von Helmarshausen - ein Künstler verliert seine Werke Jacobsen, Werner 2006

Der Paderborner Dom-Tragaltar und die Anfänge der romanischen Goldschmiedekunst in Helmarshausen Peter, Michael 2006

Altar- und Vortragekreuze im Umkreis des Paderborner Dom-Tragaltars Marth, Regine 2006

"Helmarshausen" oder Köln? Zur Datierung und Lokalisierung des "Christus mit der Wurfschaufel" im Museum Schnütgen Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2006

Farbige Gestaltung an den Paderborner Tragaltären Portsteffen, Hans 2006

Schmuck-Werk | Zartes von Hilde Janich Gravius, Manuela; Janich, Hilde 2006

Der Essener Marsusschrein | Untersuchungen zu einem verlorenen Hauptwerk der ottonischen Goldschmiedekunst Beuckers, Klaus Gereon 2006

Neue Fragen und alte Probleme. Die beiden Paderborner Tragaltäre und der Beginn der Helmarshausener Goldschmiedekunst im 12. Jahrhundert Peter, Michael 2006

Das Reliquienkreuz im Dionysius-Schatz aus Enger/Herford | Nachrichten zu seiner Provenienz- und Werkgeschichte Lambacher, Lothar 2006

Der Ludgerusschrein aus der Propsteikirche Conrad, Susanne; Helbig, Helga 2006

Im Schmelztiegel der Zeitalter | "Persiens Antike Pracht" im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Klaucke, Svenja 2005

Die Restaurierung des Werdener Ludgerusschreines Falk, Birgitta; Beier, Viola 2005

Verborgene Schätze | der Essener Münsterschatz in Zeiten des Ruhrkampfes Konnegen, Lydia 2005

Of Offerings and Kings - The Shrine of the Three kings in Cologne and the Aachen Karlsschrein and Marienschrein in Coronation Ritual Ciresi, Lisa Victoria 2005

Der Stern von Rio | geboren in Essen Gaßdorf, Dagmar 2005

Das Kölner Goldschmiedehandwerk 1550 - 1800 | eine Sozial- und Werkgeschichte | 1. Aufl Irmscher, Günter 2005

Die Karlsbüste im Aachener Dom erforscht und konserviert Pomsel, Horst 2005

Der erzählte Körper | die Inszenierung der Reliquien Karls des Großen und Elisabeths von Thüringen Belghaus, Viola 2005

Historisches Schützensilber im Kreis Heinsberg | Ergebnisse einer Umfrage Jochims, Richard 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA