662 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 266 bis 290:

Die Vegetation und Flora des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Wittjen, Kerstin 2009

Werl macht sich auf die Suche | Aktion zum "Tag der Artenvielfalt" Bretthauer, Matthias 2009

Untersuchungen zur Massenentwicklung von Wasserpflanzen in den Ruhrstauseen und Gegenmaßnahmen | F-&-E-Vorhaben des Ruhrverbands | Kurzfassung Ruhrverband 2009

Die Wegwarte im Südsauerland, Blume des Jahres 2009 Kirsch-Stracke, Roswitha 2009

Untersuchungen zur Massenentwicklung von Wasserpflanzen in den Ruhrstauseen und Gegenmaßnahmen | F & E- Vorhaben im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW (MUNLV) | Abschlussbericht 2008 Ruhrverband 2009

Anmerkungen zur Pflanzen- und Tierwelt | Was da kreucht und fleucht Wiltafsky, Herbert 2009

Entwicklung der Flora unter besonderer Berücksichtigung invasiver Neophyten auf der ehemaligen Deponie Eskesberg in den ersten drei Jahren nach Abschluss der Sanierung Boomers, Jan; Sonnenburg, Frank 2009

Bärlauch, Maiglöckchen und Salomonssiegel | wildwachsende Liliengewächse im Kreis Mettmann Adolphy, Klaus 2009

Waid und Wau | zwei alte Kulturpflanzen im Stadtgebiet von Wesel Illmer, Jürgen 2009

Online-Veröffentlichungen des Bochumer Botanischen Vereins Bochumer Botanischer Verein 2009

Vergleichende Analyse der Auswirkungen der Orkane JEANETT am 27.10.2002 und KYRILL am 18.01.2007 auf dem Gebiet Biesenbach, Jaberg, Sandberg zwischen Hilden und Haan (Rheinland, Bergisches Land) Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina 2009

Ökologische und ökophysiologische Charakteristika aquatischer Neophyten in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2008

Die "Bönnische Flora" des Johann Clemens Martersteck Koch, Manfred Peter 2008

Die Lichtlandschaften geben Heimat zurück | ein Projekt zur Förderung seltener heimischer Pflanzen Vahle, Hans-Christoph 2008

Die Natur der Kulturlandschaft rund um die Talsperre Junick, Silke 2008

Die Botanische Arbeitsgemeinschaft im Verein Niederrhein | Aufgaben und Aktivitäten Wittmer, Karl 2008

Unerkannte Vielfalt im Detail | "kritische" Artenkomplexe und innerartliche Variabilität der Farn- und Blütenpflanzen NRW's Loos, Götz Heinrich 2008

"Einwanderung" neuer Pflanzen und Tierarten in alter Zeit Reichmann, Christoph 2008

Botanische Arbeitsgemeinschaft Niederrhein in den fünfziger Jahren Hild, Jochen 2008

Schädlingsbekämpfung im 19. Jahrhundert Volmer, Hans 2008

Arzneipflanzen entdecken | 1. Aufl Hensel, Andreas 2008

Kartierung der Lokalflora als Grundlage für die Naturschutzarbeit | Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der "Flora im östlichen Sauerland" Götte, Richard 2008

Ökologische und ökophysiologische Charakteristika aquatischer Neophyten in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2008

Neu eingewanderte Tier- und Planzenarten im Kreis Mettmann | Klimaerwärmung auch bei uns zu spüren Adolphy, Klaus 2008

Heidepflege auf dem Truppenübungsplatz Senne Tornede, Dirk 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA