1811 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 266 bis 290:

Daor häff’e ’n grauten Satz maakt! | grammatische Merkmale des münsterländischen Platt Denkler, Markus 2017

Josef Müller und das Rheinische Wörterbuch Honnen, Peter 2017

Westfälische Mundarten 2017

"Wem hörsse?" | tausend Berge, eine Sprache : das astreine Wörterbuch für das ganze Sauerland | 1. Auflage Martin, Michael; WOLL Verlag 2017

Agiedienberger Mundart | "mir sin all en Stück vom Jillienberch" Sen, Edda 2017

Riesenbeck, Kr[eis] Tecklenburg. Gleuel, Kr[eis] Köln. Kriva Bara, Banat. Barossatal, Südaustralien | Reprint 2017 Bethge, Wolfgang; Heike, Georg; Grubačić, Emilija; Paul, Peter 2017

Zur Phonologie der kurzen "E"-Laute im Niederdeutschen | ein Beitrag zur Rekonstruktion des spätaltsächsischen Kurzvokalsystems mit Hilfe der west- und ostfälischen Dialekte Wiesinger, Peter 2017

Tabuwörter | in Olper Mundart Beckmann, Werner 2017

Wann en Kölle de Chress-Stäne widder blöhe Hiertz, Paula 2017

Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse Beyer, Rahel; Institut für Deutsche Sprache 2017

Niederdeutsch im Vest Recklinghausen Backmann, Uli 2017

Das münsterländische Platt Denkler, Markus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2017

Stammt die Hildesheimer verkürzte niederdeutsche Apokalypse aus Westfalen? Langbroek, Erika 2017

Loß mer jet schänge! | E Wööderbooch Dohmen, Marita; Gröbe, Volker; Reich, Detlef; Regionalia Verlag GmbH 2017

Individuelle Sprachveränderungen in einer ripuarischen Sprachgemeinschaft Rein, Charlotte 2017

Sprichwörter, Redensarten und Aussprüche in der Wankumer Mundart Thoebarth, Hermann 2017

Bibel op Kölsch Neues Testament | das ganze Neue Testament in kölnischer Sprache Boch, Jakob; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2017

Die Laute - Vokale und Konsonanten - im Niederdeutschen der Soester Börde Standop, Ewald 2017

Mönsterlänsk Sammelsurium | miärst up Platt Baumann, Paul 2017

Im Tagebauloch verschwundene Heimat | Utzerother Platt : Otzenrather Wörterbuch mit Redewendungen und Spitznamen Schmitt-Roth, Eva 2017

Reeser Platt | ein Nachschlagewerk zur Reeser Mundart mit Anwendungsbeispielen, Redensarten, Spielen, Lied- und Gedichttexten und Erläuterungen zu alten Reeser Sitten und Gebräuchen sowie zum Aufbau und zur Funktionsweise alter technischer Gerätschaften und vieles mehr Jay, Agnes 2017

Düsseldorfisch | eine Stadt und ihre Sprache Cornelissen, Georg 2017

Patient Platt | Titt öm te prackesiere : unsere Eltern sprachen es noch, wir können es - mit Mühe - verstehen, für unsere Kinder ist es bereits eine Fremdsprache - Kleefs Platt : es ist die Mundart unserer Stadt, es ist gesprochene Heimat, doch der Dialekt verschwindet langsam aus unserem Leben - auch wenn es zaghafte Versuche gibt, das Platt zu bewahren Daute, Ralf; Daute, Ralf 2017

Neuer kölnischer Sprachschatz | 14. Auflage und Neuausgabe in einem Band Wrede, Adam; Niedecken, Wolfgang; Greven-Verlag (Köln) 2017

Dialekt und Regiolekt im Kartenbild | Raumstrukturen in der Regionalsprache des Rheinlands Cornelissen, Georg 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA