1024 Treffer — zeige 266 bis 290:

Das Bergische Land - eine Klosterlandschaft? Oepen, Joachim 2014

Heiratsplanungen und Schicksalsschläge in bäuerlichen Familien des 18. Jahrhunderts der Bauerschaft Bischofshagen (Vogtei Gohfeld) Steffen, Otto 2013

Salmische Hatschierer attackieren einen niederländischen Juden in Stadtlohn | Ein Prozess in Vreden im Jahre 1803 Aschoff, Diethard 2013

Die Wirtschaftsgeschichte des Klosters Clarholz Ossenbrink, Jochen 2013

Die Zisterzienserabtei Bredelar Müller, Helmut 2013

Salmische Hatschierer attackieren einen niederländischen Juden in Stadtlohn | Ein Prozess in Vreden im Jahre 1803 Aschoff, Diethard 2013

Heiratsplanungen und Schicksalsschläge in bäuerlichen Familien des 18. Jahrhunderts der Bauerschaft Bischofshagen (Vogtei Gohfeld) Steffen, Otto 2013

Die Wirtschaftsgeschichte des Klosters Clarholz Ossenbrink, Jochen 2013

Die Zisterzienserabtei Bredelar Müller, Helmut 2013

Princeps et episcopus | Studien zur Funktion und zum Selbstverständnis der nordwestdeutschen Fürstbischöfe nach dem Westfälischen Frieden Braun, Bettina 2013

Notizen zur Geschichte der Glocken des Klosters Wedinghausen und der Arnsberger Pfarrei bis 1803 Ortmann, Winfried 2013

Die Zisterzienserabtei Bredelar Müller, Helmut 2013

Die ersten Jahre der evangelischen Kirchengemeinde Coesfeld (1803 - 1827) aus zeitgenössischer Sicht Damberg, Norbert 2013

Princeps et episcopus | Studien zur Funktion und zum Selbstverständnis der nordwestdeutschen Fürstbischöfe nach dem Westfälischen Frieden Braun, Bettina 2013

Notizen zur Geschichte der Glocken des Klosters Wedinghausen und der Arnsberger Pfarrei bis 1803 Ortmann, Winfried 2013

Die Zisterzienserabtei Bredelar Müller, Helmut 2013

Die ersten Jahre der evangelischen Kirchengemeinde Coesfeld (1803 - 1827) aus zeitgenössischer Sicht Damberg, Norbert 2013

Bepflasterung der Stadt 1803 Schulte, Günter 2013

Geburtshilfliche Versorgung des Bonner Raumes im 18. und 19. Jahrhundert Bruchhausen, Walter 2013

Leben und Hinrichtung des Mathias Weber, genannt Fetzer | des Anführers und Mitglieds der Crevelder, Neußer, Niederländischen und Westphälischen Räuberbande | Cöln, 1803. Neu aufgelegt Keil, Anton; Diepenbach, B. 2013

Antoniusfeuer | Traditionen der Verehrung des Hl. Antonius Abbas in Kalkar Helmer, Karl; Keller, Susanne 2013

Bepflasterung der Stadt 1803 Schulte, Günter 2013

Leben und Hinrichtung des Mathias Weber, genannt Fetzer | des Anführers und Mitglieds der Crevelder, Neußer, Niederländischen und Westphälischen Räuberbande | Cöln, 1803. Neu aufgelegt Keil, Anton; Diepenbach, B. 2013

Antoniusfeuer | Traditionen der Verehrung des Hl. Antonius Abbas in Kalkar Helmer, Karl; Keller, Susanne 2013

Geburtshilfliche Versorgung des Bonner Raumes im 18. und 19. Jahrhundert Bruchhausen, Walter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA