525 Treffer — zeige 266 bis 290:

Der münsterische Karneval im Überlieferungskonflikt von Sinnstiftung und Reglement | (16. - 19. Jahrhundert) Linnemann, Dorothee 2004

Helmut Ganz hat die Lizenz zum Löten | der Schlüsselmacher am Hofe des Prinzen Pizmoht, Rudolf 2004

Max Ernst | ein Museumsneubau in Brühl und ein Karnevalsmotto ; von Orden im Allgemeinen und Karnevalsorden im Besonderen Kühl, Paul; Mehl, Joachim 2004

Fest der Sehnsüchte | warum Menschen Karneval brauchen; Psychologie, Kultur und Unkultur des Narrenfests | 1. Aufl Oelsner, Wolfgang 2004

Festschrift / 1. Rheindorfer Karnevals-Club "Rhingdorfer Junge un Mädche" e.V | Session 1. Rheindorfer Karnevals-Club Rhingdorfer Junge un Mädche 2003

Künstler sehen Kölner Karneval | 7. Kölsche-Karnevals-Kunst-Triennale ; eine Ausstellung der großen Kölner Karnevals-Gesellschaft e.V. 1882 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt ; Alker, Eckard ... Alker, Eckard; Kreissparkasse Köln; Kölner Große Carnevalsgesellschaft; Kölsche-Karnevals-Kunst-Triennale (7. : 2003 : Köln) 2003

Zum Wandel der ländlichen Fastnacht in Westfalen im 19. Jahrhundert Höher, Peter 2003

Mülheim wie es singt und lacht | auch an der Ruhr sind die Narren jeck auf den Karneval Emons, Thomas 2003

D'r Zoch kütt ... | seit 5000 Jahren ziehen die Narren durch die Zeit Mahn, Antje 2003

Bombenstimmung in Köln | Jürgen Nelles' zweiter Fall | Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl Möllenberg, Holger 2003

Das historische Stichwort: Das "Würstesammeln" an einer Stange ist aufs Strengste untersagt! | (Gedanken zu einer alten Tradition) Wantoch, Rudolf 2003

Der Bensberger Karnevalszug 1904 - 2004 | ein Rückblick: Die Anordnung des ersten großen Umzugs vor 100 Jahren Fritzen, Willi 2003

75 Johr-nix bliev wie et wor | mit der Mundartgruppe begann das muntere Treiben Greiwe, Quirinus C. 2003

Jecke lossjelosse - Karneval in Kerpen | Katalog zur Ausstellung im Kerpener Rathaus sowie im Haus für Kunst und Geschichte ; [12.01. - 27.03.2003] Harke-Schmidt, Susanne; Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) 2003

Der Karnevalsknigge | feiern wie die echten Kölschen | Überarb. Neuaufl Resch, Helga 2003

Mit Neuss verbunden | 1. Aufl Hüsch, Heinz Günther; Kies, Doris; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2003

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ... Ruf, Friedhelm 2003

100 Jahre Bensberger Karnevalszug | 1904 - 2004 Fritzen, Willi 2003

Die Franzosen erfanden zu Karneval die Vergnügungssteuer | die Säkularisation löste einen tief greifenden Umwälzungsprozess aus Brog, Hildegard 2003

Die fünfte Jahreszeit - Im Humor: eine Talentfabrik Graudenz, Willi-Joachim 2003

Die fünfte Jahreszeit | eine Liebesgeschichte im Karneval ; Roman | 1. Aufl Hickel, Werner 2003

Wievefastelovend in Beuel | Sessionsheft ... Förderverein Beueler Weiberfastnacht; Arbeitskreis Beueler Weiberfastnacht 2003

Jeck! | das dritte Abenteuer von Kokolores & Co | 1. Aufl Bungter, Tobias 2003

Die beste Wahl: Karneval Carlitz, Rolf; Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 2003

"Wat wor, kütt widder" | Musik im kölnischen und rheinischen Karneval Louis, Reinold 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA