594 Treffer in Sachgebiete > 844070 Brunnen — zeige 271 bis 295:

"... und sieben Büschel Gras zum Bleichen ..." | aus der Ansprache zur Einweihung des "Wäscherinnendenkmals" von Anneliese Schmidt-Schöttler auf der Bleichewiese in Olpe am 22. Juni 2002 Monreal, Ulrike 2002

Wo Wasser fließt und Bronze schimmert | Brunnen und Denkmale in Aachen ; Rundwege Schütt, Anke; Hahnbück, Oskar 2002

Wo Wasser fließt und Bronze schimmert | Brunnen und Denkmale in Aachen ; Rundwege Schütt, Anke; Hahnbück, Oskar 2002

Alte Hülser Brunnen Mellen, Werner 2002

Zum Streit um den Wipperfürther Marktbrunnen | der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins nimmt Stellung Kahl, Erich 2002

"... und sieben Büschel Gras zum Bleichen ..." | aus der Ansprache zur Einweihung des "Wäscherinnendenkmals" von Anneliese Schmidt-Schöttler auf der Bleichewiese in Olpe am 22. Juni 2002 Monreal, Ulrike 2002

Krefelds Brunnen Nellessen, Dieter 2002

Die Gartenlust mit Jan Wellems Brunnen am Grafenberge | Entstehung der kurfürstlichen Brunnenanlage und ihre Bedeutung für die Baugeschichte Dilloo, Waltrecht; Resch, Karl-Ludwig 2002

Die Gartenlust mit Jan Wellems Brunnen am Grafenberge | Entstehung der kurfürstlichen Brunnenanlage und ihre Bedeutung für die Baugeschichte Dilloo, Waltrecht; Resch, Karl-Ludwig 2002

Krefelds Brunnen Nellessen, Dieter 2002

Der alte Dorfbrunnen in Lavesum Ring, Herbert 2002

Abriss in der Kaiser-Karls-Trinkhalle 2002

Der alte Dorfbrunnen in Lavesum Ring, Herbert 2002

Abriss in der Kaiser-Karls-Trinkhalle 2002

Auch ohne Schwengel ein staatser Bengel | wie Büderich zu seiner neuen Dorfpumpe kam ; ein Beitrag zur jüngsten Geschichte von Werls größtem Stadtteil Böhlen, Manfred Joh 2001

"In Westphalen ist nicht alles todt, was begraben ist" | Heldenmythos und Heldenkult am Beispiel der Einweihung des Wittekind-Brunnens in Herford 1899 Wierichs, Gero 2001

Jan-Wellem-Brunnen 2001

Auch ohne Schwengel ein staatser Bengel | wie Büderich zu seiner neuen Dorfpumpe kam ; ein Beitrag zur jüngsten Geschichte von Werls größtem Stadtteil Böhlen, Manfred Joh 2001

Jan-Wellem-Brunnen 2001

"In Westphalen ist nicht alles todt, was begraben ist" | Heldenmythos und Heldenkult am Beispiel der Einweihung des Wittekind-Brunnens in Herford 1899 Wierichs, Gero 2001

Neue Medaillons für die Bonner Marktfontäne Schorn, Franz Hubert 2001

Von Heinzelmännchen, Torpedobooten und Heinzemännern | der Kölner Heinzelmännchen-Brunnen und seine Entstehungszeit Benner, Iris 2001

Von Heinzelmännchen, Torpedobooten und Heinzemännern | der Kölner Heinzelmännchen-Brunnen und seine Entstehungszeit Benner, Iris 2001

Neue Medaillons für die Bonner Marktfontäne Schorn, Franz Hubert 2001

Bad Salzuflen und seine Marktbrunnen | eine fast "unendliche" Geschichte über geschleifte, verschmähte und nicht realisierte Brunnenmomumente Meyer, Franz 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA