399 Treffer — zeige 271 bis 295:

Der Kapitolstempel und die vorsalischen Bauphasen von St. Maria im Kapitol Schütte, Sven 2009

Die Kirche des 13. Jahrhunderts | ein Neubau mit Planwechseln Pieper, Roland 2009

Ein ungewöhnliches Gerichtsgebäude | Baubeobachtungen an einem Fachwerkhaus in Erftstadt-Friesheim Dohmen, Kristin 2009

Zur Bautätigkeit Bischof Meinwerks von Paderborn (1009 - 1036) | die ottonisch-salische Pfalzanlage Gai, Sveva 2009

Der salische Neubau von St. Maria im Kapitol | zum Baukonzept in seinem historischen Kontext Beuckers, Klaus Gereon 2009

Rekonstruktion der Wohn- und Gewerbehäuser auf Insula 39 in der Colonia Ulpia Traiana Kienzle, Peter 2008

Archäologische Untersuchungen im Aachener Dom Schaub, Andreas; Kohlberger-Schaub, Tanja 2008

Haus Ostholz in Hamm-Werries | Archäologie in Werries ; Funde aus zwei Jahrtausenden ; [anlässlich des bundesweiten "Tag des offenen Denkmals 2008", Archäologie und Bauforschung, Vergangenheit aufgedeckt ; Hamm, 14. September 2008] Engelmann, Hans-Josef; Hamm (Westf). Untere Denkmalbehörde 2008

Das Geschirr der mittelalterlichen Dombauleute | Keramik und andere Funde aus den Schichten der Domgrabung Höltken, Thomas 2008

Zur Geschichte der Geismühle Reichmann, Christoph 2008

Die Hahnentorburg in Köln | steingenau untersucht Dohmen, Kristin; Schaab, Christoph 2008

Neue Erkenntnisse zum Fachwerkbau in der nördlichen Eifel Lang, Gundula 2008

Corvey | eine karolingische Klostergründung an der Weser auf den Mauern einer römischen Civitas ; eine Studie unter dem Aspekt der Aussage des Cassius Dio (56,18) "... ihre Truppen überwinterten dort, auch wurden Städte gegründet, ..." | 2. Ausg Klabes, Heribert 2008

Die Alte Posthalterei in Düsseldorf-Kaiserswerth | Bauforschung und Sanierung Berg, Karl Matthias; Notarius, Christina 2008

Aktuelle Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn Niemeyer, Marion 2008

Archäologische Untersuchungen im Aachener Dom | ein Arbeitsbericht Schaub, Andreas; Kohlberger-Schaub, Tanja 2008

Archäologische Untersuchungen in rheinischen Zisterzienserinnenklöstern | eine Bestandsaufnahme Brüggler, Marion 2008

Zu Rekonstruktion und Zeitstellung der spätottonischen Pfalz in Paderborn Gai, Sveva 2007

Schlossgeschichte mit Gips und Grips | 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate 2007

Aachen und Ingelheim | ähnliche Grundrisse der Pfalzen Karls des Großen? Meyer, Lutz-Henning 2007

Die Westfassade von St. Vitus | bauhistorische Untersuchung und Instandsetzung Lepsky, Sabine; Köhren-Jansen, Helmtrud 2007

Ein Haus für ein Unternehmen | Thyssen und Landsberg Hassler, Uta; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Institut für Denkmalpflege und Bauforschung 2007

Der Falkenhof in Rheine | baugeschichtliche Spurensuche in einem adeligen Hof am Rande der Stadt Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2007

Stadtrömische Bestattungssitten in Köln? | ein ollarium aus der nördlichen Nekropole um St. Agnes Höpken, Constanze 2007

Die Krypta von St. Maria im Kapitol in Köln Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA