478 Treffer — zeige 271 bis 295:

Typisch lippisch!? Zur Konstruktion einer regionalen Identität Fischer, Annette 2008

Was ist Heimat? Schmoeckel, Gisela 2008

Sakrale Gemeinschaft und städtische Identität | Laienfrömmigkeit in Dortmund zwischen Spätmittelalter und Reformation Helbich, Christian 2008

Die Konstruktion von Nordrhein-Westfalen | eine Projektskizze Groß, Dominik 2008

Visuelle Regionsproduktion | Ruhrgebiet im Blick Prossek, Achim 2008

Regional identity in Schalke football chants Schiering, René 2008

Die Selbstwahrnehmung des Ruhrgebiets in der Nachkriegszeit Goch, Stefan 2008

"So sieht es bei uns aus!" | Fotographien als Manifestationen lokaler und regionaler Identität: Das Ruhrgebiet Schneider, Sigrid 2008

Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen, nationale und regionale Identitäten im Umfeld europäischer, nationaler und regionaler Historiographie | Anmerkungen zur Einführung Hoebink, Hein 2008

Historische Identitätsbildung im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen | IX. Stiftungsfest der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets Bochum, 30. November 2007 Cornelißen, Christoph 2008

Das A bis Z der Weihnachtsideen | Geschenke mit einem Bezug zu Moers und zur Region sind eine originelle Alternative zu Krawatte und Bügeleisen Bertenburg, Achim 2008

Von Freiheiten und Frechheiten - Ehre und Eintracht im spätmittelalterlichen Dorsten Heinzmann, Guido 2007

"Schau in den Ofen, da glüht die Kraft". Der Widerschein des Ruhrgebiets in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts Barbian, Jan-Pieter 2007

"Poahlbürger" versus "polnische Bergarbeiter" - westfälische Selbstbilder und der Blick auf das Ruhrgebiet am Beispiel der Stadt Recklinghausen Schürmann, Sandra 2007

Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen | Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert Ditt, Karl; Tenfelde, Klaus 2007

Das Ruhrgebiet - eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des struktuellen Wandels der Region | Hauptseminararbeit Metzger, Yvonne 2007

"Wo im Schatten der Eiche die Wiege mir stand" | bedeutet uns die bergische Heimat heute noch etwas? Büchel, Josef 2007

"Stadt, Land, Fluss" | Kommunalarchive und regionale Identitätsstiftung Grabe, Wilhelm 2007

Gibt es noch das Ruhrgebiet? | Innen- und Außenansichten Danielzyk, Rainer 2007

Konfessionalität als mentale Geographie | das Beispiel des katholischen Paderborner Landes Stambolis, Barbara 2007

Zwischen staatbürgerlichen Selbstbewusstsein und kulturellem Provinzialismus - Staat und Städte an Rhein, Mosel und Ruhr vom späten 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Rönz, Helmut 2007

Die Power-Region der Zukunft | Metropole Ruhr ; neue Identität durch Integration und Kooperation Brauser, Hanns 2007

Vom ländlichen Idyll zur "Waffenschmiede Europas" | das Ruhrgebiet auf dem Weg in die Moderne Reulecke, Jürgen 2007

"Nicht überall, wo Westfalen draufsteht, ist auch Westfalen drin ..." | eine Tagung in Soest zum Thema "Räume, Grenzen, Identitäten" Dröge, Martin 2007

Von der Freien Reichsstadt zur Westfalenmetropole? Dortmunds Selbstwahrnehmung im Raum und in der Zeit Reininghaus, Wilfried 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA