344 Treffer in Regionen > 05162004 Dormagen > Zons — zeige 276 bis 300:

Burg Friedestrom | Geschichte in archäologischen Funden Roehmer, Marion; Kreismuseum Zons 1994

Das Internationale Mundartarchiv "Ludwig Soumagne" | Literaturdokumentation im Abseits? Thyssen, Achim 1994

Die Kirchenbauten im Bereich der späteren Zollfestung Burg Friedestrom Roehmer, Marion 1994

Burg Friedestrom | Geschichte in archäologischen Funden Roehmer, Marion; Kreismuseum Zons 1994

Das Internationale Mundartarchiv "Ludwig Soumagne" | Literaturdokumentation im Abseits? Thyssen, Achim 1994

Kleine aber feine Schiffswerft in Zons mit Familientradition | die Fleischhauer-Werft ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt Sürtenich, Hans 1994

Altholländische Fliesen mit Schiffsdarstellungen aus der Zonser Altstadt Auler, Jost; Hupka, Dieter 1994

Eine Militärkarte zu Zons aus dem Jahre 1642 Auler, Jost 1994

Naturschutz und Landschaftspflege bei historischen Objekten | Praxisbeispiel: Feste Zons, Rheinland Grimbach, Norbert 1994

Was 600 Jahre richtig war, soll weiter Bestand haben | Zonser Bauwerk soll wieder "Schloß Friedestrom" heißen Sürtenich, Hans 1994

Burg Friedestrom in Zons | archäologische Untersuchungen in einer mittelalterlichen Festung Roehmer, Marion 1994

Im Jahr 1373 wurde Zons zur Stadt ernannt | Erzbischof und Kurfürst Friedrich III. von Saarwerden Sürtenich, Hans 1994

Burg Friedestrom in Zons | archäologische Untersuchungen in einer mittelalterlichen Festung Roehmer, Marion 1994

Eine Militärkarte zu Zons aus dem Jahre 1642 Auler, Jost 1994

Kleine aber feine Schiffswerft in Zons mit Familientradition | die Fleischhauer-Werft ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt Sürtenich, Hans 1994

Was 600 Jahre richtig war, soll weiter Bestand haben | Zonser Bauwerk soll wieder "Schloß Friedestrom" heißen Sürtenich, Hans 1994

Naturschutz und Landschaftspflege bei historischen Objekten | Praxisbeispiel: Feste Zons, Rheinland Grimbach, Norbert 1994

Altholländische Fliesen mit Schiffsdarstellungen aus der Zonser Altstadt Auler, Jost; Hupka, Dieter 1994

Im Jahr 1373 wurde Zons zur Stadt ernannt | Erzbischof und Kurfürst Friedrich III. von Saarwerden Sürtenich, Hans 1994

Zahn- und Kieferbefunde an menschlichen Skelettresten aus der mittelalterlichen Burg Friedestrom in Dormagen-Zons (Kreis Neuss) Schneider, Peter Conrad 1994

Bühne frei für die Geschichte der Stadt Zons | die Zonser Freilichtbühne wurde im Jahr 1935 erbaut Sürtenich, Hans 1994

Bühne frei für die Geschichte der Stadt Zons | die Zonser Freilichtbühne wurde im Jahr 1935 erbaut Sürtenich, Hans 1994

Zahn- und Kieferbefunde an menschlichen Skelettresten aus der mittelalterlichen Burg Friedestrom in Dormagen-Zons (Kreis Neuss) Schneider, Peter Conrad 1994

Der Neubau des Kreisarchivs Neuss in Zons Emsbach, Karl 1993

Zons Schröder, Ulrich J. 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA