390 Treffer in Regionen > 05315 Köln > Innenstadt (Stadtbezirk) > Deutz — zeige 276 bis 300:

Die Aquarelle Jakob Scheiners zur Goldhochzeit Koch-Hoesch in der Kieppemühle 1874 Brenner, Hans Leonhard 2004

Kunst und Technik | zum Monument für Nikolaus August Otto und Eugen Langen in Köln-Deutz Pöpper, Thomas 2004

Kunst und Technik | zum Monument für Nikolaus August Otto und Eugen Langen in Köln-Deutz Pöpper, Thomas 2004

Kunst und Technik | zum Monument für Nikolaus August Otto und Eugen Langen in Köln-Deutz PÖPPER, THOMAS 2004

St. Heribert | Kirche der Benediktinerabtei Deutz (seit 1804 Pfarrkirche, zwischen 1896 und 1919 Garnisonkirche) Bellot, Christoph 2004

Kunst und Technik | zum Monument für Nikolaus August Otto und Eugen Langen in Köln-Deutz PÖPPER, THOMAS 2004

St. Heribert | Kirche der Benediktinerabtei Deutz (seit 1804 Pfarrkirche, zwischen 1896 und 1919 Garnisonkirche) Bellot, Christoph 2004

Nikolaus August Otto und der Strukturwandel im rechtsrheinischen Köln Buschmann, Walter 2003

125 Jahre Deutzer Turnverein 1878 e.V | [Festschrift zur 125. Wiederkehr der Gründung des Deutzer Turnvereins von 1878] Deutzer Turnverein 1878 2003

Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum | 1878 - 2003 Katholischer Kirchenchor St. Heribert (Köln-Deutz) 2003

Nikolaus August Otto und der Strukturwandel im rechtsrheinischen Köln Buschmann, Walter 2003

125 Jahre Deutzer Turnverein 1878 e.V | [Festschrift zur 125. Wiederkehr der Gründung des Deutzer Turnvereins von 1878] Deutzer Turnverein 1878 2003

Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum | 1878 - 2003 Katholischer Kirchenchor St. Heribert (Köln-Deutz) 2003

Ideale Voraussetzugen | mit dem KunstWerk in Köln-Deutz stellt Tom Koesel eines der größten deutschen Künstlerhäuser vor : der freistehende Gebäudekomplex eignet sich für unterschiedliche künstlerische Projekte : im Forum Künstlerhaus wird auf Termine und Veranstaltungen in Dortmund, Grimma und Nürnberg hingewiesen Koesel, Tom 2002

Ideale Voraussetzugen | mit dem KunstWerk in Köln-Deutz stellt Tom Koesel eines der größten deutschen Künstlerhäuser vor : der freistehende Gebäudekomplex eignet sich für unterschiedliche künstlerische Projekte : im Forum Künstlerhaus wird auf Termine und Veranstaltungen in Dortmund, Grimma und Nürnberg hingewiesen Koesel, Tom 2002

Os meum aperui | <<der>> autobiographische Bericht Ruperts von Deutz im Gesamtgefüge seines Matthäuskommentars Gäbe, Sabine 2002

Os meum aperui | <<der>> autobiographische Bericht Ruperts von Deutz im Gesamtgefüge seines Matthäuskommentars Gäbe, Sabine 2002

Trinitätstheologie als Geschichtstheologie | "De sancta Trinitate et operibus eius" Ruperts von Deutz (ca. 1075 - 1129) Leichtfried, Anton 2002

Visionen und Mirakel | literarische Tradition und hagiographischer Kontext am Beispiel Lantberts von Deutz Vogel, Bernhard 2002

Trinitätstheologie als Geschichtstheologie | "De sancta Trinitate et operibus eius" Ruperts von Deutz (ca. 1075 - 1129) Leichtfried, Anton 2002

Visionen und Mirakel | literarische Tradition und hagiographischer Kontext am Beispiel Lantberts von Deutz Vogel, Bernhard 2002

Alter Friedhof Deutz Scholz, Gertrud 2001

Alter Friedhof Deutz Scholz, Gertrud 2001

Die Deutzer Gaswerke "Christian Schaurte" | Verflechtung von Kommunalpolitik und Wirtschaft in einer rheinischen Kleinstadt Reder, Dirk Alexander 2001

Das Deutzer Rheinufer | von der Kürassierkaserne zum Landeshaus Goege, Thomas 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA