1470 Treffer — zeige 276 bis 300:

Papaver - Mohn-Arten in Nordrhein-Westfalen Bomble, F. Wolfgang; Jagel, Armin 2016

Vom Urwald zur Wacholderheide | zur Geschichte der Eifelwälder Siewers, Ulrich 2016

Kräutertour de Ruhr, 2: 30 neue traumhafte Kräuterführungen im Ruhrgebiet | die schönsten Kräuterführungen im Ruhrgebiet | 1. Auflage Stratmann, Ursula; Klartext Verlag 2016

Arten- und blütenreiche Wiesen auf Deichen | lässt sich artenreiches Grünland auf Deichen mit dem Hochwasserschutz vereinbaren? Liebrand, Cyril I. J. M. 2016

Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus in Schwerte | Ehrenamtliche sanieren überwucherte Flächen Geck, Matthias 2016

Persicaria-Arten der Waldwege im Aachener Raum Bomble, F. Wolfgang 2016

Vorkommen des Nepal-Knöterichs, Persicaria nepalensis (Meisn.) H. Gross, in der Haard (Haltern am See, Nordrhein-Westfalen) Kalveram, Thomas 2016

Vorkommen von Cyperus eragrostis Lam. (Frischgrünes Zypergras, Cyperaceae) im Ruhrgebiet, einer bislang in Deutschland seltenen Adventivart | = Occurrences of Cyperus eragrostis Lam. (Tall Flatsedge, Cyperaceae), so far a rare adventive species in Germany Gausmann, Peter; Kordges, Thomas; Loos, Götz Heinrich; Büscher, Dietrich; Fuchs, Renate; Buch, Corinne; Keil, Peter 2016

Alchemilla arvensis (Gewöhnlicher Acker-Frauenmantel) und Alchemilla australis (Südlicher Acker-Frauenmantel) in Nordrhein-Westfalen Bomble, F. Wolfgang 2016

Der "tausendjährige Weissdorn" von Soest | eine Recherche Acken, Dirk van 2016

Die Pflasterritzen des Münsteraner Domplatzes - ein artenreicher Extremstandort Wittig, Rüdiger 2016

Vom Urwald zur Wacholderheide | zur Geschichte der Eifelwälder Siewers, Ulrich 2016

Kräutertour de Ruhr, 2: 30 neue traumhafte Kräuterführungen im Ruhrgebiet | die schönsten Kräuterführungen im Ruhrgebiet | 1. Auflage Stratmann, Ursula; Klartext Verlag 2016

Der "tausendjährige Weissdorn" von Soest | eine Recherche Acken, Dirk van 2016

Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus in Schwerte | Ehrenamtliche sanieren überwucherte Flächen Geck, Matthias 2016

Vorkommen des Nepal-Knöterichs, Persicaria nepalensis (Meisn.) H. Gross, in der Haard (Haltern am See, Nordrhein-Westfalen) Kalveram, Thomas 2016

Alchemilla arvensis (Gewöhnlicher Acker-Frauenmantel) und Alchemilla australis (Südlicher Acker-Frauenmantel) in Nordrhein-Westfalen Bomble, F. Wolfgang 2016

Vorkommen von Cyperus eragrostis Lam. (Frischgrünes Zypergras, Cyperaceae) im Ruhrgebiet, einer bislang in Deutschland seltenen Adventivart | = Occurrences of Cyperus eragrostis Lam. (Tall Flatsedge, Cyperaceae), so far a rare adventive species in Germany Gausmann, Peter; Kordges, Thomas; Loos, Götz Heinrich; Büscher, Dietrich; Fuchs, Renate; Buch, Corinne; Keil, Peter 2016

Die Pflasterritzen des Münsteraner Domplatzes - ein artenreicher Extremstandort Wittig, Rüdiger 2016

Persicaria-Arten der Waldwege im Aachener Raum Bomble, F. Wolfgang 2016

Arten- und blütenreiche Wiesen auf Deichen | lässt sich artenreiches Grünland auf Deichen mit dem Hochwasserschutz vereinbaren? Liebrand, Cyril I. J. M. 2016

Neue und bemerkenswerte Pflanzenvorkommen im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2016

Die Welt der Glockenblumen | Entwicklungsgeschichte und Vorkommen in unserer heimischen Flora Leuthardt, Reinhold 2016

Zur Kenntnis der Mauerflora im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2016

Herbarium Münster (MSTR): Sammlungsneuzugänge und Erstinventarisationen von Farn- und Blütenpflanzen in den Jahren 2013 bis 2015 Tenbergen, Bernd 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA