2402 Beiträge in: ZDB-205463-2 — zeige 276 bis 300:

Die leidvolle Geschichte närrischer Fröhlichkeit | ob Aachen, Düsseldorf oder Köln: Karneval begann im 14. Jahrhundert Matzigkeit, Rafaela 2000

Jüdisches Gemeindeleben in Duisburg | Kultur als Integrationsfaktor Fahr, Oskar 2000

Alaaf, Herr von Goethe | der Dichter und die Narren Oelsner, Wolfgang 2000

Bei Worringen sahen sie sich wieder | Köln und Düsseldorf - die unendliche Geschichte einer unverständlichen Feindschaft Hennecke, Günter 2000

Eine Landmarke für Moers | Otto Piene erinnert mit seinem Entwurf an den Bergbau Fahr, Oskar 2000

"Ein newer prophet Nahmens Bernard Rembold" | die Prophezeiungen des Spielbähn auf unsere Zeit und Zukunft Fischer, Helmut 2000

Viel Kulturmundart, wenig Alltagsplatt Brüggemann, Anna Maria 2000

Greifvögel unter Bundeswehrschutz | eine Kaserne wurde zum Refugium für gefährdete Greife Oeffelen, Dagmar van 2000

Wie kam Jupiter ins kölnische Mittelalter? | Heumarktfunde zum ersten Mal vorgestellt ; Glashütten aus dem Rheinland ; 3. Landesausstellung "Fundort Nordrhein-Westfalen - Millionen Jahre Geschichte" Pomsel, Horst 2000

Bolkerstraße Noll, Wulf 2000

An den Himmel klopfen | Mohammad-Ali Behboudis "Welt-Theater" Finkemeier, Thomas 2000

Villa wurde Reichsresidenz | 1200 Jahre Aachener Dom ; Jubiläumsjahr mit Höhepunkten ; "Krönungen" als glanzvolles Ereignis Pomsel, Horst 2000

Engelskirchen Schröder, Ulrich J. 2000

Rees am Niederrhein Schröder, Ulrich J. 2000

Auf der anderen Seite des Mondes | Sozial-Psychiatrische Zentren als Kontakt- und Beratungsstellen für Menschen in Not Jung, Christiane 2000

Mit Carmen und Othello fing alles an | 50 Jahre Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach Hoffmann, Kerstin 2000

Ein rheinisches Großprojekt startet durch | Eröffnung des Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekts "Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche" 2000

"... dieser Mostrichklacks, angetrocknet zwischen Düssel und Rhein" | Nobelpreisträger Günter Grass und das Rheinland: "Blechtrommel" und "Hundejahre" als Panoptikum von Düsseldorf und Köln Willhardt, Rolf 2000

Das Rheinland auf hoher See | Schiffe der Bundesmarine als "Patenkinder" deutscher Städte Jacobi, Klaus 2000

Als das Quirinuswasser noch half | Gesellschaft im Umbruch: Entwicklungen des 17. Und 18. Jahrhunderts am Rhein Oeffelen, Dagmar van 2000

Nur am Karfreitag hat die Glöcknerin frei | seit 68 Jahren in Hellenthal "an der Glocke" ; Pause wenn "die Glocken Reis essen" Moulin, Katinka 2000

Mut machen mit Aschenputtel | nach 25 Jahren: Barbara Oertel-Burduli über ihre Zuschauer im Kinder- und Jugendtheater Meister, Helga 2000

Ein Hohes Haus nimmt Abschied von der Politik | das Ständehaus des Rheinischen Provinziallandtags und die Geburtsstätte der nordrhein-westfälischen Demokratie wird zur Dependence der Kunstsammlung NRW Knepper, Jürgen 2000

Alles Müller | neues Industriemuseum eröffnet: Kuchenheimer Tuchfabrik stand bis 1961 unter Dampf Mahlberg, Bruni 2000

License to Thrill | 18 Jahre Kölner Saxophon Mafia Osterhausen, Hans-Jürgen von 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA