670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 276 bis 300:

Eine "Bahnhofsburg" für den Knotenpunkt Hamm | im Jahr 1861 wurde das damals viel bewunderte Bahnhofsgebäude eingeweiht Wilke, Reinald 1995

"Die Frau, die meine Kindheit pflegte ..." | Annette von Droste-Hülshoff und ihre Amme Maria Katharina Plettendorf Stening, Karl 1995

Schwarz auf Weiß gedruckt | interessante Dokumentationen über die Geschichte des Hammer Druckereiwesens im Lübcke-Museum Scheven, Ilsemarie von 1995

Zentrum der Kultur und des Geistes | in der ostwestfälischen Abtei Böddeken entstanden im Mittelalter kostbare Handschriften Schmalor, Hermann-Josef 1995

Auch Westfalen war ein Rebenland | Stromberg baute noch vor wenigen Jahren einen "Weingarten" an Strotdrees, Gisbert 1995

Von Ahaus bis zum Zwillbrocker Venn | Natur und Kultur, Geschichte und gute Erholung im Westmünsterland Krewerth, Rainer A. 1995

"Akkord" zwischen Erde und Ewigkeit | unvergleichliche Tafelbilder des "Meisters von Liesborn" aus dem 15. Jahrhundert Beaugrand, Günter 1995

Auch Westfalen war ein Rebenland | Stromberg baute noch vor wenigen Jahren einen "Weingarten" an Strotdrees, Gisbert 1995

Eine "Bahnhofsburg" für den Knotenpunkt Hamm | im Jahr 1861 wurde das damals viel bewunderte Bahnhofsgebäude eingeweiht Wilke, Reinald 1995

Zentrum der Kultur und des Geistes | in der ostwestfälischen Abtei Böddeken entstanden im Mittelalter kostbare Handschriften Schmalor, Hermann-Josef 1995

Schwarz auf Weiß gedruckt | interessante Dokumentationen über die Geschichte des Hammer Druckereiwesens im Lübcke-Museum Scheven, Ilsemarie von 1995

Als in Hamm die Bilder laufen lernten | schon im Jahr 1865 gab es "Cyklorama"-Vorstellungen als Vorläufer des Films Beaugrand, Günter 1995

"Die Frau, die meine Kindheit pflegte ..." | Annette von Droste-Hülshoff und ihre Amme Maria Katharina Plettendorf Stening, Karl 1995

"Akkord" zwischen Erde und Ewigkeit | unvergleichliche Tafelbilder des "Meisters von Liesborn" aus dem 15. Jahrhundert Beaugrand, Günter 1995

Von Ahaus bis zum Zwillbrocker Venn | Natur und Kultur, Geschichte und gute Erholung im Westmünsterland Krewerth, Rainer A. 1995

Als der Graf von Artois in Hamm lebte | französische Revolutionsflüchtlinge suchten von 1792 - 1802 auch in Westfalen Asyl Beaugrand, Günter 1995

Humburg und Muntenburg am Lippeufer | Wallburgen aus dem frühen Mittelalter in Hamm-Herringen - Zuflucht für Menschen und Vieh Wilke, Reinald 1995

So grüßte Hamm vor der Jahrhundertwende | im Jahre 1899 hielt der Barmer Fotograf Wilhelm Fülle das alte Hamm auf Ansichtskarten fest Skopnik, Andreas 1995

Sechs Pfund Wachs als Eintrittsgebühr | strenge Regeln in der Frühzeit der westfälischen Schützenvereine - Engagement im Dienst an der Heimat Multhaupt, Hermann 1995

Die Blaue Dame von Schloß Schwarzenraben | spukhafte und merkwürdige Erscheinungen in einem alten westfälischen Schloß Multhaupt, Hermann 1995

Die glänzenden Kutschen ohne Pferde | Besuch im Kutschenmuseum von Ibbenbüren Herringslack, Stefan 1995

Sechs Pfund Wachs als Eintrittsgebühr | strenge Regeln in der Frühzeit der westfälischen Schützenvereine - Engagement im Dienst an der Heimat Multhaupt, Hermann 1995

So grüßte Hamm vor der Jahrhundertwende | im Jahre 1899 hielt der Barmer Fotograf Wilhelm Fülle das alte Hamm auf Ansichtskarten fest Skopnik, Andreas 1995

Die Blaue Dame von Schloß Schwarzenraben | spukhafte und merkwürdige Erscheinungen in einem alten westfälischen Schloß Multhaupt, Hermann 1995

Als der Graf von Artois in Hamm lebte | französische Revolutionsflüchtlinge suchten von 1792 - 1802 auch in Westfalen Asyl Beaugrand, Günter 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA