502 Treffer — zeige 276 bis 300:

Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens 1987 Haller, Bertram; Taubken, Hans 1988

"Sterben" und "Tod" in der Mundart des Westmünsterlandes = "Sterven" en "dood" in het dialect van West-Münsterland Piirainen, Elisabeth; Elling, Wilhelm 1988

Stellenwert der Mundart in unserer Gesellschaft am Beispiel der Stadt Nettetal | 2,9 % von 717 Schülern/Jugendlichen sprechen nur noch Platt; Erhebungen, Meinungen, Analysen, Impressionen e. Mundart-Autodidakten ohne repräsentativen Anspruch Cremers, Ernst 1988

Kölner Schimpfwörter Färver, Jupp 1988

Neusser Mundartzeugnis aus Napoleons Zeiten Kempen, Josef 1988

Plattdeutsche Dialekte in Westfalen | d. Lippe war Grenze zwischen d. enger. u. westfäl. Stämmen 1988

Unser Grafschafter Wortschatz Klobes, Karl W. 1988

Jahrestagung der Fachstelle "Niederdeutsche Sprachpflege" des Westfälischen Heimatbundes in Brilon Fedders, Wolfgang 1988

Projekt "Lese- und Arbeitsbuch für plattdeutschen Unterricht in Westfalen" Heering-Düllo, Cornelia 1988

Do beste platt | Düsseldorfer Mundartbrevier Houben, Alfons 1988

Ob "Hongd" oder "Rööd" - Bergische verstehen sich | Platt schert sich nicht um Politik Jahn, Hajo 1988

He kame Plat kale | d. Arbeitsgem. Mundart an d. Willi-Graf-Realschule Euskirchen Kesternich, Hermann Josef 1988

Die Bauernsprache aus Büderichs Vergangenheit Bergmann, Theodor 1988

Fassong, Filu, Pavei, Plafong | über d. Franzosenzeit u. d. franz. Lehnwörter in d. rhein. Mundarten Cornelissen, Georg 1988

"All Minsche welle lefe" | Leben , Liebe u. Leid in Redensarten im Kreis Euskirchen Schiffer, Hans Peter 1988

Komkomere on Ketteplöck | alte mundartl. Ausdrücke hochdt. erklärt Assenmacher, Jean 1987

Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen | Teil 1 - 2 Peters, Robert 1987

Zur Schreibweise des Plattdeutschen Piirainen, Elisabeth 1987

Das Wörterbuch der Westmünsterländischen Mundart | e. Arbeitsbericht Piirainen, Elisabeth 1987

Plattdeutsches Wörterbuch | e. Wörtersammlung für Attendorn u. Umgebung Schulte, Toni 1987

Die Soester Mundart Sausker Platt | e. Lehr- u. Übungshilfe für Anfänger u. Fortgeschrittene Krift, Willi 1987

Mundart- und Brauchdokumentation als kommunale Aufgabe | am Beispiel d. Gemeinde Nettersheim Barthel, Annekethe 1987

Blome, Obs un Jemös op Kölsch | Erinnerungen an d. Vielfalt d. kölschen Wortschatzes im Bereich d. Pflanzennamen Gräfen, Heinrich 1987

Komkomere on Ketteplöck | alte mundartl. Ausdrücke hochdt. erklärt Assenmacher, Jean 1987

Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen | Teil 1 - 2 Peters, Robert 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA