321 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die öffentliche Meinung in Frankreich im Vorfeld der Ruhrbesetzung Lauter, Anna-Monika 2004

Die politischen Folgen der Ruhrbesetzung Mommsen, Hans 2004

Ratingen nach dem Ersten Weltkrieg Samans, Otto 2003

Die "Regiezeit" - Beobachtungen im Raum Mechernich 1923/24 Könen, Anton 2003

Die "Regiezeit" - Beobachtungen im Raum Mechernich 1923/24 Könen, Anton 2003

Ratingen nach dem Ersten Weltkrieg Samans, Otto 2003

Die Ruhrbesetzung und das Problem der Delegitimierung der staatlichen Verwaltung Krumeich, Gerd 2003

Die Ruhrbesetzung und das Problem der Delegitimierung der staatlichen Verwaltung Krumeich, Gerd 2003

Was hätten Sie getan? | Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle. Hrsg. von John H. Kahle ... | 2., erw. Aufl Kahle, Marie; Kahle, Paul 2003

Krieg im Frieden | die Ruhrbesetzung 1923 Krumeich, Gerd 2003

Wilhelm Weyer Wagner, Hermann Josef 2003

Krieg im Frieden | die Ruhrbesetzung 1923 Krumeich, Gerd 2003

Was hätten Sie getan? | Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle. Hrsg. von John H. Kahle ... | 2., erw. Aufl Kahle, Marie; Kahle, Paul 2003

Wilhelm Weyer Wagner, Hermann Josef 2003

Rheinpoesie und Rheinpolitik | Maurice Barrès, Frankreich und der Rhein 1919-1923 Nicklas, Thomas 2002

Rheinpoesie und Rheinpolitik | Maurice Barrès, Frankreich und der Rhein 1919-1923 Nicklas, Thomas 2002

Die Separatisten in Viersen | ein Rückblick auf die Ereignisse vom Oktober 1923 Marcus, Klaus 2002

"Die gesamte Polizeiverwaltung hat friedlich die Decke über die Ohren gezogen" | bei den Teuerungsunruhen in Bad Driburg im August 1923 wurde Gutsinspektor Happel wegen der Milchpreiserhöhung mit einem Melkschemel erschlagen Krus, Horst-Dieter 2002

Die Separatisten in Viersen | ein Rückblick auf die Ereignisse vom Oktober 1923 Marcus, Klaus 2002

"Die gesamte Polizeiverwaltung hat friedlich die Decke über die Ohren gezogen" | bei den Teuerungsunruhen in Bad Driburg im August 1923 wurde Gutsinspektor Happel wegen der Milchpreiserhöhung mit einem Melkschemel erschlagen Krus, Horst-Dieter 2002

Gertrud Kves: "Mein Vater war nicht sofort tot!" | auch Frauen als Betroffene der blutigen Ausschreitungen in Lohberg 1923 Litschke, Inge 2001

Gertrud Kves: "Mein Vater war nicht sofort tot!" | auch Frauen als Betroffene der blutigen Ausschreitungen in Lohberg 1923 Litschke, Inge 2001

Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" | Katalog zur Dauerausstellung | 1. Aufl Goch, Stefan; Dokumentationsstätte Gelsenkirchen im Nationalsozialismus; Institut für Stadtgeschichte (Gelsenkirchen) 2000

Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" | Katalog zur Dauerausstellung | 1. Aufl Goch, Stefan; Dokumentationsstätte Gelsenkirchen im Nationalsozialismus; Institut für Stadtgeschichte (Gelsenkirchen) 2000

Unwiederbringliche Zeiten (1923 - 1952) | Erinnerungen eines mittelmäßigen Krefelder Schülers Bachem, Bruno J. 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA