1020 Treffer — zeige 276 bis 300:

Theater-Irrfahrt durchs Ruhrgebiet | sechs Schauspielhäuser präsentieren auf der "Odyssee Europa" sechs Uraufführungen, doch die Existenz von drei der beteiligten Theater ist bedroht Keim, Stefan 2010

In die offenen Kreisläufe der Unternehmen | zur kulturpolitischen Situation in der Region Rhein-Ruhr Kerlin, Alexander 2010

Masterplan Kultur Metropole Ruhr | die Metropole Ruhr im Kreis der Kulturmetropolen Europas positionieren und ihre kulturellen Möglichkeitsräume erweitern Regionalverband Ruhr 2010

Das System wankt | das Ruhrgebiet feiert sich als europäische Kulturhauptstadt, doch viele Stadttheater in Nordrhein-Westfalen sind durch massive Kürzungen der Kulturetats bedroht - nicht nur in Wuppertal Keim, Stefan 2010

Masterplan Kulturmetropole Ruhr Nellen, Dieter; Regionalverband Ruhr 2010

"Warum gibt es kein Westfalen-Festival?" | Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff im Interview Pfennig, Ursula; Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2010

"Warum gibt es kein Westfalen-Festival?" | Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff im Interview Pfennig, Ursula; Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2010

Das System wankt | das Ruhrgebiet feiert sich als europäische Kulturhauptstadt, doch viele Stadttheater in Nordrhein-Westfalen sind durch massive Kürzungen der Kulturetats bedroht - nicht nur in Wuppertal Keim, Stefan 2010

Masterplan Kulturmetropole Ruhr Nellen, Dieter; Regionalverband Ruhr 2010

Fixsterne am Krisenhimmel | eine Rundreise durch die gefährdete Theaterlandschaft in Nordrhein-Westfalen ; Fallbeispiele aus Oberhausen, Wuppertal, Essen, Bochum, Düsseldorf und Moers Krumbholz, Martin 2010

"Ich würde gern alle zusammenholen zu einem Pakt" | NRW-Misch-Ministerin Ute Schäfer vermittelt so etwas wie staunende Freude über ihr Teilressort Kultur, das für sie offenbar ein in den Schoß gefallenes Juwel bedeutet ; Schäfer, 1954 geboren, stammt aus Lage in Ostwestfalen, ist gelenrte Grund- und Hauptschullehrerin und eine Frau fast ohne Attitüde; das Gespräch mit der SPD-Politikerin findet im Ministerbüro statt, bescheiden dimensioniert, im 14. Stock des ehemaligen Bauministeriums in Düsseldorf Deuter, Ulrich; Schäfer, Ute 2010

Jammern war gestern | die Finanznöte in NRW zwingen Theater und Kommunen dazu, vieles neu zu denken - das kann sogar Spaß machen Stüdemann, Jörg; Carp, Peter; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2010

Wuppertal ohne Schauspielhaus? | ist die Schließung der denkmalgeschützten Spielstätte der Beginn eines Theatersterbens in Nordrhein-Westfalen? Keim, Stefan 2010

Jammern war gestern | die Finanznöte in NRW zwingen Theater und Kommunen dazu, vieles neu zu denken - das kann sogar Spaß machen Stüdemann, Jörg; Carp, Peter; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2010

Fixsterne am Krisenhimmel | eine Rundreise durch die gefährdete Theaterlandschaft in Nordrhein-Westfalen ; Fallbeispiele aus Oberhausen, Wuppertal, Essen, Bochum, Düsseldorf und Moers Krumbholz, Martin 2010

"Ich würde gern alle zusammenholen zu einem Pakt" | NRW-Misch-Ministerin Ute Schäfer vermittelt so etwas wie staunende Freude über ihr Teilressort Kultur, das für sie offenbar ein in den Schoß gefallenes Juwel bedeutet ; Schäfer, 1954 geboren, stammt aus Lage in Ostwestfalen, ist gelenrte Grund- und Hauptschullehrerin und eine Frau fast ohne Attitüde; das Gespräch mit der SPD-Politikerin findet im Ministerbüro statt, bescheiden dimensioniert, im 14. Stock des ehemaligen Bauministeriums in Düsseldorf Deuter, Ulrich; Schäfer, Ute 2010

Wuppertal ohne Schauspielhaus? | ist die Schließung der denkmalgeschützten Spielstätte der Beginn eines Theatersterbens in Nordrhein-Westfalen? Keim, Stefan 2010

Im Westen was Neues | Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen 2009

Annäherung an ein Herzstück - Kulturpolitik in den Kommunen Rose, Peter; Barbian, Jan-Pieter 2009

Wie geht es weiter? | Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen Sievers, Norbert 2009

Kultur als kommunale Aufgabe | Entstehung und Aufbau von Kultureinrichtungen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert Nabrings, Arie 2009

Als die Bilder ihre Unschuld verloren | Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus Gropp, Birgit 2009

Lüdenschei und die Kultur Crummenerl, Klaus 2009

Kultur-Jahrbuch Hürth 2009

Lüdenschei und die Kultur Crummenerl, Klaus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA