538 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Arbeitswelt von Bergleuten und Stahlarbeitern im Spiegel von Dortmunder Kirchenfenstern des Industriezeitalters Parent, Thomas 2009

"Ein Bollwerk zwecks Verhinderung der Branntweineinfuhr" | was eine Urkunde aus einem Stollen am Dörnberg aus vergangener Zeit erzählt Haas, Siegfried 2009

Solidarität - mehr als nur ein Wort | Die Kultur des Miteinander prägt den Bergbau seit Jahrhunderten - und mit ihm das Ruhrgebiet. Hier sucht und findet man den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und bewältigt Aufgaben wie den Strukturwandel gemeinsam 2009

Bergarbeiteridentitäten im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Franken, Lina 2008

Sie trugen ein Licht durch die Nacht | Bergleute erzählen aus ihrem Arbeitsleben | 1. Aufl Weckelmann, Horst 2008

Bergarbeiteridentitäten im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Franken, Lina 2008

Sie trugen ein Licht durch die Nacht | Bergleute erzählen aus ihrem Arbeitsleben | 1. Aufl Weckelmann, Horst 2008

Rote Erde | Roman | 1. Auflage Stripp, Peter; Verlag Henselowsky Boschmann 2008

Ein "slawischer Bund" an Rhein und Ruhr? | Voraussetzung der nationalen Mobilisierung polnischer, tschechischer und slowenischer Bergarbeiter im Ruhrgebiet (1880-1941) Wörsdörfer, Rolf 2008

Die Kohle-Saga | der Tatsachenroman aus dem Revier | Ungekürzte Taschenbuchausg Seligmann, Rafael 2008

Mitgestalten | Wandel und Kultur im Ruhrgebiet zwischen Nachkriegszeit und Kohlenkrisen Kift, Dagmar 2008

"Musik machen wir uns selbst, spielen können wir alle" | zur Geschichte von Bergkapellen im rheinisch-westfälischen Raum Borgmann, Jan 2008

Ein "slawischer Bund" an Rhein und Ruhr? | Voraussetzung der nationalen Mobilisierung polnischer, tschechischer und slowenischer Bergarbeiter im Ruhrgebiet (1880-1941) Wörsdörfer, Rolf 2008

Rote Erde | Roman | 1. Auflage Stripp, Peter; Verlag Henselowsky Boschmann 2008

Die Kohle-Saga | der Tatsachenroman aus dem Revier | Ungekürzte Taschenbuchausg Seligmann, Rafael 2008

Mitgestalten | Wandel und Kultur im Ruhrgebiet zwischen Nachkriegszeit und Kohlenkrisen Kift, Dagmar 2008

"Musik machen wir uns selbst, spielen können wir alle" | zur Geschichte von Bergkapellen im rheinisch-westfälischen Raum Borgmann, Jan 2008

Revier im Wandel | die Kohle-Saga geht weiter | 1. Aufl Seligmann, Rafael 2008

Go west, Kumpel Schwieren, Hermann 2008

Go west, Kumpel Schwieren, Hermann 2008

Revier im Wandel | die Kohle-Saga geht weiter | 1. Aufl Seligmann, Rafael 2008

Über die Klassengrenzen hinweg | Arbeiterkultur im Ruhrbergbau der 1950er Jahre Kift, Dagmar 2007

Ruhrbergleute als Konterrevolutionäre in der Sowjetunion? | vor siebzig Jahren Mensing, Wilhelm 2007

"Poahlbürger" versus "polnische Bergarbeiter" - westfälische Selbstbilder und der Blick auf das Ruhrgebiet am Beispiel der Stadt Recklinghausen Schürmann, Sandra 2007

Über die Klassengrenzen hinweg | Arbeiterkultur im Ruhrbergbau der 1950er Jahre Kift, Dagmar 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA