719 Treffer in Sachgebiete > 205020 Geld. Münzen — zeige 286 bis 310:

Nummus Richlinghusensis | die Herstellung unterwertiger Fettmännchen und 2-Albus-Stücke zu Recklinghausen in den Jahren 1662 bis 1664 Gropp, Stefan Siegmund; Ilisch, Peter 2007

Medaillen der Stadt Bielefeld | Eine kulturhistorische Dokumentation mit Beiträgen zur Stadt-, Vereins- und Firmengeschichte Schumacher, Hans 2007

Ein Münzfund in Frielentrop Löcken, Monika 2007

Die "Blinden Bauschen" der Reichsstadt Aachen | der Aachener Stadtbrand von 1656 und seine Auswirkungen auf die Münzprägung in Aachen Kundolf, Heinz 2007

Dem Schöpfer der Märchenoper "Hänsel und Gretel" - Gedenkmedaillen auf Engelbert Humperdinck Schwede, Arnold 2007

"Ein Fürst aus Silber" | das Zweimarkstück mit dem Porträt Fürst Leopolds IV. zur Lippe Wiesekopsieker, Stefan 2007

Soester Schillinge aus Amsterdam? Gropp, Stefan Siegmund 2007

Das Münzwesen im Stift Corvey 1541 - 1794 Ilisch, Peter; Schwede, Arnold 2007

Römische Münzen in Westfalen Ilisch, Peter 2007

Überlegungen zu dem Vorbild einer Ehrengabe in den Sammlungen des Westfälisch-Lippischen Instituts für Turn- und Sportgeschichte Letzner, Wolfram 2007

Die Münzstätte der Reichsabtei Corvey zwischen 1607 und 1660 Schwede, Arnold 2007

Aus der Geschichte der Kleinmünzen | eine Dokumentation aus dem rheinisch-bergischen und westfälischen Raum Rothkopf, Alexander 2007

"Geld es Dreck!" Teloh, Jürgen 2007

Mindener Geschichtstaler zum Jubiläum des Mindener Domes | (Mindener Geschichtstaler Nr. 39. 2007) Kruse, Albert 2007

Auf niedrigem Standard stabil | rheinische Währungen als geschlossene und offene Systeme Schneider, Konrad 2007

Osnabrücker Gustav-Adolf-Taler von 1633 durch Generalkriegskommissar Trana in Lippe geprägt Pleiss, Detlev 2006

Das Geld im Königreich Westphalen | eine Betrachtung über die Geldverhältnisse in napoleonischer Zeit Rhodius, Bernd; Böhm, Wolfgang 2006

Mindener Geschichtstaler Nr. 38 | 200 Jahre - Beginn der Franzosenzeit in Minden und Westfalen 1806-2006 Kruse, Albert 2006

Prägung und Umlauf von Dukaten im Rheinland Schneider, Konrad 2006

Die Zahlungsmittel unserer Vorfahren | vom Warentausch zum Euro Gerlach, Hermann Josef 2006

Urkunden und Zeugnisse der Münzstätte Wipperfürth von 1275 bis 1354 Breuer, Werner 2006

Das Geld- bzw. Münzwesen des Kreises Mettmann Nellen, Rolf 2006

Mindener Geschichtstaler Nr. 38 Kruse, Albert 2006

Die Geschichte der Münzen in Westfalen von 1855-2005 Thüer, Christoph 2005

Das Notgeld der Stadt Enger | ein Beispiel der Herstellung ungenehmigter Ersatz-Zahlungsmittel während der Hochinflation in Deutschland Hölscher, Detlev 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA