1733 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 286 bis 310:

Aus Herfords Vorgeschichte - eine erste Hofstelle der Römischen Kaiserzeit Spiong, Sven 2018

Die Reichsbanknebenstelle in Altena | Teil eines neu entstandenen Stadtviertels Gropp, David 2018

925 Jahre Legden & Asbeck Kleweken, Friedhelm 2018

Militärlager, Schlachtfeld, Zivilsiedlung. Über die Unvergleichbarkeit des Gleichzeitigen Rasbach, Gabriele 2018

Die historische Kulturlandschaft Forstwald | die Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft Forstwald und der Ortschaft in der Neuzeit : ein Beitrag zur angewandten historischen Geographie und zur Kulturlandschaftspflege am Beispiel der Kulturlandschaft Forstwald im Stadtteil Krefeld-Forstwald | 2. Auflage Sallmann, Helmut 2018

Remscheider Arbeitersiedlungen - Orte des politischen Widerstandes | 1. Auflage Franzen, Johann Max 2018

Vom Dorf zur Stadt | acht ravensbergische Orte erinnern 2019 an ihre Stadtrechtsverleihung vor 300 Jahren Westheider, Rolf 2018

"Gedenket unserer Trappisten" | ihr Leben und Wirken für die Entstehung des Rekener Ortsteils Maria Veen Tenbohlen, Hubert 2018

Kleiner Ort mit großem Wandel: Ein Blick in die Geschichte von Hengstey Arnold, Peter 2018

Auch vor der Mauer war was los - frühe Siedlungsspuren westlich der Werler Altstadt | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Evers, Thies 2018

Hinterhöfe der Macht - Ausgrabungen am romanischen Brückenmarkt in Höxter | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold König, Andreas 2018

Der Eierberg in Odenkirchen Strunk-Hilgers, Marianne 2017

Die Naumannsiedlung in Köln-Riehl | denkmalpflegerische Lösungsansätze einer Nutzungsanpassung Werner, Thomas 2017

Gladbeck: 100 Jahre Stadtwerdung - 1000 Jahre Kirche Dißelbeck-Tewes, Elke 2017

Den Oberhöfen der mittelalterlichen Siedlung Wisheim (Wessum) auf der Spur Wilming, Wilhelm 2017

Der neue Campus Poppelsdorf | seine Vorgeschichte und derzeitige Gestaltung ... und warum er so lange nicht bebaut war - oder doch schon vorher? Alt, Wolfgang 2017

Geizefurt - warum Weeze? Kibilka, Bernd 2017

Der Königshof zu Erwitte | eine umstrittene These und die archäologischen Untersuchungen 1938 und 1940 Pieper, Roland; Heimatverein Erwitte 2017

Dahle und Neuenrade | eine Beziehung im Wandel der Jahrhunderte Stievermann, Dieter 2017

Der Niersenbruch | aus der Geschichte eines Kamp-Lintforter Stadtteils | 2., verbesserte Auflage Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort 2017

Leben in herausfordernden Wohngebieten | das Beispiel Köln-Chorweiler Kurtenbach, Sebastian 2017

Eisenzeitliche Wallburgen im Kreis Olpe Zeiler, Manuel 2017

Zur Geschichte des Hofes Schwiegelshohn bei Forsbach | Quellen und Kombinationen Benz, Hartmut 2017

Grundstücksentwicklung und Infrastruktur der werdenden Stadt Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert Manz, Eva; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Bischof von Paderborn: Gesekes Stadtbildung, Topographie und Verfassung (ca. 1100-1400) Ehbrecht, Wilfried 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA