559 Treffer — zeige 286 bis 310:

Alle sollen es wissen, Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Köln | Planungshilfe Becker-Huberti, Manfred; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2006

Die Geheimdiener Gottes | Opus Dei, der verdeckt operierende Bund konservativer Katholiken, gewinnt in Deutschland an Einfluss ; im Umfeld des Kölner Kardinals Joachim Meisner hat die Organisation ein machtvolles Netzwerk installiert, das liberale Kräfte verdrängt Wensierski, Peter 2006

Weltkirche und Kölner Ortskirche im Geburtsjahr von Franz Xaver und Petrus Faber Finger, Heinz; Wessel, Werner 2006

Erhalt und Denkmalschutz Neuer Kirchen im Erzbistum Köln Struck, Martin 2006

"Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." | Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus | 5., durchges. Aufl Moll, Helmut 2006

Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter | Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten Finger, Heinz 2006

Die Beziehungen der Jesuiten zu den Kölner Erzbischöfen Finger, Heinz 2006

Kirchensteuer: Ihr Geld kommt an ... zum Beispiel bei Familien | Kirchensteuer 2006 Becker-Huberti, Manfred; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2006

Hoheitsrechtliche Streitigkeiten zwischen den Kölner Erzbischöfen und der Stadt Köln auf Grundlage reichskammergerichtlicher Verfahren des 16. und 17. Jahrhunderts Dirr, Kathrin 2005

Die ersten drei Oberhirten der wiedererrichteten Erzdiözese Köln Finger, Heinz 2005

Die linksrheinischen (im alten Erzbistum Köln gelegenen) Stifte des Prämonstratenserordens im napoleonischen Enteignungsprozess Ehlers-Kisseler, Ingrid 2005

Zur Liturgie in den Kollegiatskirchen und Kanonissenstiften des alten Erzbistums Köln Finger, Heinz 2005

Visitationsprotokolle als genealogische Quelle Becker, Thomas P. 2005

Erzbistum Köln - Einblicke Heckeley, Christoph; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2005

Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts | inhaltliche Anregungen für die Jahrestagung 2005 der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte in Verbindung mit dem Historischen Archiv des Erzbistums in Köln vom 23. bis 25. September 2005 Pietschmann, Klaus 2005

Häresien und ihre Bekämpfung in den rheinischen (Erz)-Bistümern im Mittelalter Finger, Heinz 2005

Raumbildung und Gewölbe-/Deckengestaltung von Dominikus-Böhm-Kirchen | Beispiele aus dem Erzbistum Köln Struck, Martin 2005

Märtyrergrab, Kirchenraum, Gottesdienst Odenthal, Andreas; Gerhards, Albert 2005

Die Weihe des deutschen Königs und die pontifikale Meßliturgie Kölns Semmler, Josef 2005

Maria im Erzbistum Köln Dahmen, Stephan 2005

Beobachtungen zur Struktur und Finanzierung des kurkölnischen Hofes im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert Janssen, Wilhelm 2005

Aufbau und Intensivierung kirchlicher Verwaltung im Erzbistum Köln im 17. Jahrhundert | an Beispielen aus der Amtszeit des Kölner Generalvikars Paul von Aussem Hülser, Tina 2005

Die Kölner Erzbischöfe und das Reich im 13. Jahrhundert | ... gehalten am 4. November 2004 im Museum Schnütgen, Köln Boshof, Egon 2005

Das Erzbistum Köln Ende des 18. Jahrhunderts Finger, Heinz 2005

Die Weihbischöfe und Generalvikare des Bistums Köln zwischen 1510 und 1690 Stegt, Peter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA