478 Treffer — zeige 286 bis 310:

Gibt es noch das Ruhrgebiet? | Innen- und Außenansichten Danielzyk, Rainer 2007

"Poahlbürger" versus "polnische Bergarbeiter" - westfälische Selbstbilder und der Blick auf das Ruhrgebiet am Beispiel der Stadt Recklinghausen Schürmann, Sandra 2007

Von Freiheiten und Frechheiten - Ehre und Eintracht im spätmittelalterlichen Dorsten Heinzmann, Guido 2007

Das Ruhrgebiet - eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des struktuellen Wandels der Region | Hauptseminararbeit Metzger, Yvonne 2007

"Wo im Schatten der Eiche die Wiege mir stand" | bedeutet uns die bergische Heimat heute noch etwas? Büchel, Josef 2007

Vom ländlichen Idyll zur "Waffenschmiede Europas" | das Ruhrgebiet auf dem Weg in die Moderne Reulecke, Jürgen 2007

Die Power-Region der Zukunft | Metropole Ruhr ; neue Identität durch Integration und Kooperation Brauser, Hanns 2007

"Nicht überall, wo Westfalen draufsteht, ist auch Westfalen drin ..." | eine Tagung in Soest zum Thema "Räume, Grenzen, Identitäten" Dröge, Martin 2007

Zwischen staatbürgerlichen Selbstbewusstsein und kulturellem Provinzialismus - Staat und Städte an Rhein, Mosel und Ruhr vom späten 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Rönz, Helmut 2007

Endlich auf gleicher Augenhöhe? | journalistische Westfalen Urbanczyk, Maria 2007

Von der Freien Reichsstadt zur Westfalenmetropole? Dortmunds Selbstwahrnehmung im Raum und in der Zeit Reininghaus, Wilfried 2007

Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel? | Regionalmarketing im Ruhrgebiet als Einflußfaktor auf das Image der Region und die Identität ihrer Bewohner; Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage und Interpretation unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten Rimkus, Nils 2007

Zwischen Ross und Ruhr | das Westfalenbild des Westfälischen Heimatbundes Hertleif, Andrea 2007

Protest auf Kölsch | lokale Identität und Mobilisierung in der Kölner Südstadt 1970 - 1980 Haumann, Sebastian 2007

Selbstreflexion und Sicht im Ruhrgebiet auf Rheinland, Westfalen und Nordrhein-Westfalen | Einführung und Auswertung Petzina, Dietmar 2007

"Wirtschaft, Wohlstand und Lebensqualität - aktive Zukunftsgestaltung für Südwestfalen" Schneider, Karl 2007

Landschaft als Basis regionaler Identität im Rheinland Mangold, Josef 2007

"Eine in sich geschlossene Einheit"? | rheinische Perspektiven auf Rhein, Ruhr und Westfalen Schlemmer, Martin 2007

Der Westerwald - gesichtslos, geschichtslos? | zur Identität einer Mittelgebirgslandschaft Roth, Hermann Josef 2007

Regionale Gartenkultur | über die Identität von Landschaften Glockmann, Karin 2006

Mönchengladbach | gesamtstädtische Identität und ihre Bedeutung für zukünftige Handlungsfähigkeit in Mönchengladbach Hagen, Christoph; Schwalm, Annette; Stamm, Torsten 2006

"Die Stadt als Marke" | identitätsorientiertes Stadtmarketing am Beispiel der Stadt Münster Ebert, Christian 2006

"Lasst uns den Kohlenpott umfunktionieren!" | Repräsentationspolitik der Stadtlandschaft Ruhrgebiet Schmidt, Uta C. 2006

Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft und regionale Identität | Dokumentation der Tagung vom 23. - 26.1.2006 auf der Insel Vilm, Putbus | Stand: Oktober 2006 Hornung, Dieter; Gotzmann, Inge; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland 2006

Zartes Pflänzchen Ruhrgebietsbewusstsein Laurin, Stefan 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA