959 Treffer in Sachgebiete > 544020 Agrargeschichte — zeige 291 bis 315:

200 Jahre Bauernbefreiung in Westfalen | Festveranstaltung im Museum Abtei Liesborn Büker, Heinz-Gerd; Schulze Waltrup, Ekkehard 2012

Dorfanalyse Höingen | 01.-07. Mai 2011 : Dokumentation Kemper, Thomas; Faulde, Joachim; Akademie der Katholischen Landjugend; Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 2012

Grete Gosselinck | Eigenhörige in der Burg Hameren bei Billerbeck und in der Burg Havixbeck Gausling, Ludger 2012

Von Freien, Hörigen und Hausgenossen | Bäuerliche Rechtsverhältnisse im mittelalterlichen Amt Enger Linde, Roland 2012

Als ich noch der Haarbauernbub war | Erinnerungen an meine Oestereidener Jahre Kröger, Willi 2012

Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ... | Bauernleben in der Eifel im 19. Jahrhundert Dumon, Hedwig 2012

Josef Budde - erster Milchhändler und Milchverteiler in Lavesum Hiltrop, Thomas 2012

Die Entwicklung der "historischen Kulturlandschaft" im Stadtteil Krefeld-Forstwald | Landwehr, landwirtschaftliches Areal und Forst von Gerhard Schumacher Sallmann, Helmut 2012

Der Rhein ein einziges Trümmerfeld | zerstörte Brücken und versenkte Schiffe brachten gegen Kreigsende die Rheinschifffahrt zum Erliegen ; die Hebung aller Schiffswracks war erst 1952 abgeschlossen Bauer, Bruno 2012

Landwirtschaft Jarren, Volker 2011

Ottenhausen war einst ein reines Bauerndorf - und heute? | die Entwicklung der Landwirtschaft im Steinheimer Becken am Beispiel der Ortschaft Ottenhausen Unruhe, Jürgen 2011

Landwirtschaft und Nebenberuf um 1900 | eine Auswertung statistischer Quellen am Beipiel Westfalens Küster, Thomas 2011

Bräuche und Sitten im Sauerland Silbausch, Vroni 2011

Hungersnot in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Vreden Terhalle, Hermann 2011

Aufzeichnungen des Landwirts Josef Lumme gen. Dickhof | *25. September 1921 † 26. Februar 2003 Ewers, Ulrike; Lumme, Josef 2011

Landwirtschaft im Wandel der Geschichte : die bäuerliche Bevölkerung Liesborns Löppenberg, Bernhard 2011

Unser tägliches Brot gib uns heute | bäuerliches Leben im Umfeld der Abtei Löppenberg, Bernhard; Heimatverein Liesborn 2011

Brenkener Landwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert Happe, Johannes 2011

Landwirtschaft in Sundern | "ein landwirtschaftlich begünstigter Bereich ist das Gebiet von Sundern wahrlich nicht" Wrede, Eberhard von, Freiherr 2011

Die mittelalterliche Grundherrschaft im Sauerland | der kurkölnische Haupthof Blintrop-Niedernhöfen des Kölner St. Severinstiftes Tillmann, Rudolf 2011

Von den Lasten der Dahlhauser Kötter um 1690 Lichtblau, Johann 2011

Selbstversorgung und Geschlechterrollen in der bäuerlichen Landwirtschaft Westfalens von 1920 bis 1960 Albers, Helene 2011

Das Ruhrgebiet als Selbstversorgerlandschaft - Pläne zur partiellen Reagrarisierung der Region in der Zwischenkriegszeit Hoffacker, Heinz Wilhelm 2011

Gemeinde-Viehherden und Heuernten an der Erft | die Entwicklung der "Schweid" in Kerpen, Mödrath, Balkhausen, Brüggen und Türnich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Militzer-Schwenger, Lisgret 2011

"Dat fette Veerdeljaohr" | Hausschlachtungen fanden von November bis Februar statt Stening, Karl-Heinz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA