2760 Treffer in Regionen > 05170052 Xanten — zeige 296 bis 320:

Restaurierung des Kapitelsaals am St. Viktor Dom zu Xanten Schubert, Johannes; Knapp, Torsten 2018

Las ánforas de alumbre de Lipari: Richborough 527 Pérez González, Jordi 2018

Flushed with success - a Roman flushing installation in the latrines of the Great Bathhouse of the Colonia Ulpia Traiana near Xanten (D) Zieling, Norbert 2018

Abastecimiento de alimentos y comercio anfórico de origen itálico en la Colonia Ulpia Trajana (Xanten) Mateo Corredor, Daniel; Molina Vidal, Jaime 2018

Las ánforas de vino galas en Xanten Marimón Ribas, Pau; Calzada Baños, Sergi 2018

Im Norden viel Neues | die Lehrgrabung der Universität zu Köln in der Colonia Ulpia Traiana Pircher, Stefan 2018

Bislich oder Lippeham? | zur Frühgeschichte von Birten, Wesel und Umgebung ; dem Betreuer des Xantener Stiftsarchivs, Pädagogen und Erforscher seiner Heimat Dr. Wilhelm Holland (1884-1968) zum 50. Todestag Euwens, Jan-Wellem 2018

Norbert von Xanten und die neue Ordensbewegung Hildebrand, Felix 2018

Willi Fährmann | zum 90. Geburtstag Melters, Alfred 2018

Liturgische Memoria, ständische Repräsentation und soziale Leistung in der frühen Neuzeit | Wessel Hotmann und die Stiftung des Märtyreraltars zu Xanten Lieven, Jens 2017

Orte des Heils: das Antoniusretabel von Jan Baegert Meier, Esther 2017

Altar und Bild im Dom zu Xanten Gliesmann, Niklas; Meier, Esther; Jonas-Verlag für Kunst und Literatur 2017

Some aspects of death, ritual and commemoration in the Lower Rhineland (Germany) Bridger, Clive 2017

Grabung, Forschung, Präsentation | Sammelband Müller, Martin 2017

Bedeutung, Rezeption und Wahrheit der archäologischen Forschung in Xanten unter dem Einfluss von Politik und Zeitgeist zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schallmayer, Egon 2017

Xanten - "Hier in Xanten habe ich ziemlich stillekes" | zur Schließung einer biographischen Lücke zwischen 1877 und 1886 Michalak, Tim 2017

Römisches Take-away? | handwerkliche Einrichtungen in der Colonia Ulpia Traiana Willmitzer, Alice 2017

Befand sich Deutschlands älteste kommerzielle Brauerei in Xanten? | ein Beitrag zur Bierproduktion im römischen Germanien und Nordgallien Bridger, Clive 2017

Römer-Lippe-Route: Detmold - Xanten | Straßennamen, Ausflugs-, Einkehr-, Freizeittipps, Entfernungen, Höhenprofil : GPS-genau : auch für E-Bike | 2. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar Publicpress Publikationsgesellschaft 2017

Niederrhein, [N]: Nördlicher Teil. Nördlicher Teil | Ausflugsziele, Einkehr- und Freizeittipps, Tourenvorschläge, Knotenpunkte : auch für E-Bike | 6. Auflage, Stand: 10/2017, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar Publicpress Publikationsgesellschaft 2017

Schüsseln, Deckel, Schöpfkelle | Holzobjekte aus dem Hafenbereich der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten Tegtmeier, Ursula 2017

Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten | goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monst. 101) Lieven, Jens 2017

Ein idyllisch gelegenes Kleinod - Haus Seelen | westlich von Xanten in der "Tannenspeet" bei Ursel liegt das Waldgut Seelen der Familie Wolff-Mettternich : landläufig wird der Wald auch als "Beernhold" bezeichnet, was von Beeren und Beerenholz abgeleitet wird Böhmer, Josef 2017

Neues zum Südquartier in der Colonia Ulpia Traiana - Xanten Zieling, Norbert 2017

Kleve und Geldern im Spätmittelalter | vom Wandel eines Verhältnisses Böck, Matthias 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA