1848 Treffer in Sachgebiete > 732000 Kulturgeschichte — zeige 296 bis 320:

Vernachlässigte Zentren frühen Konsums | Eine fotografische Zwischenbilanz von Michael Meinhard | 1. Auflage Meinhard, Michael 2019

Zukünfte in der Metropole Ruhr | Überlegungen zur Problematik erinnerungskultureller Homogenität Eiringhaus, Pia 2019

Verwaltete Herrschaft | die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter Militzer, Klaus; Böhlau-Verlag 2019

Zur Erforschung von Regionen als Kulturräume im Kontext der Moderne | das Institut "Moderne im Rheinland" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Grande, Jasmin 2019

Mer treffe uns ungerm Stätz | Anekdötcher op Kölsch Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Akademie för Uns Kölsche Sproch; Marzellen Verlag GmbH 2019

Die Externsteine in der Kunstvermittlung | eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung Eikermann, Larissa; Tectum Verlag 2019

Raumbilder als politische Kampfinstrumente | Entwürfe Westfalens im 20. Jahrhundert Ditt, Karl 2019

"Hänge-Peters" und der "Löwe von Afrika" auf den Straßenschildern Hagens - Karl-Peters-Straße und Lettow-Vorbeck-Straße Seitz, Petra 2019

30 Jahre Fritz Hüser-Gesellschaft 2019

Mythos Rhein | zur Kulturgeschichte eines Stromes | Jubiläumsausgabe, 2., unveränderte Ausgabe Cepl-Kaufmann, Gertrude; Johanning-Radžienė, Antje; Konrad Theiss Verlag 2019

Die Externsteine Anhalt, Utz 2019

Köln auf die philosophische Tour Büsken, Dirk 2019

Stimmt, ich erinnere mich | Geschichte und Geschichten aus Bedburg Hesse, Günter; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Bedburg) 2019

Wunder aus Trümmern | Wesel - die wirtschaftliche Entwicklung einer zerstörten Stadt Kemper, Heike 2019

Der Krieg ist aus | Politik, Alltag und Medien in Aachen : Begleitband zu den Ausstellungen im Centre Charlemagne, Couven Museum und Internationalen Zeitungsmuseum anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Welkriegs Pohle, Frank; Asfur, Anke; Düspohl, Andreas; Neugebauer, Lars; Schäffer, Gisela 2019

Topographieren, malen, photographieren und erzählen | das Grasland von Kamerun und seine kulturgeographische Mediatisierung im Rheinland - and back Gouaffo, Albert 2019

Monsieur Paillot im Nirgendwo | Land und Leute aus der Sicht eines Revolutionsflüchtlings am Vorabend des Reviers | 1. Auflage Paillot, Pierre-Hippolyte-Léopold; Bergmann, Werner; Boschmann, Werner; Verlag Henselowsky Boschmann 2019

Hexenverfolgung in Lemgo | Mythen, Kontroversen und Umbrüche in der lokalen Geschichtskultur Scheffler, Jürgen 2019

Wasser ist nicht nur zum Waschen da. Bäderarchitektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Begleitheft zur Ausstellung in den Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur vom 5. September 2019 bis 5. Januar 2020 Schiffmann, Anja; Landschaftsverband Rheinland; Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur 2019

Im Westen was Neues! | Fußball - Charleston - Bubikopf : Lebenswelt im Westmünsterland der Weimarer Zeit Endlich, Corinna; Feß, Flemming N.; Kreis Borken; Kreis Borken. Fachabteilung Kultur 2019

So tickt der Kölner | Anleitung zum Kölschsein für jedermann Kasmann, Guido; Marzellen Verlag GmbH 2019

Das Hotel Hillebrand | "Erstes Haus am Platze" : eine kleine Reise in die Vergangenheit von Bad Münstereifel Wolter, Heinz 2019

Rassismus, Krieg und Jagd. Der Brauereibesitzer Carl Horst Andreas und sein exotisches Privatmuseum Eilers, Christiane 2019

Die Eifel als technikgeschichtliches Freilichtmuseum | Tunnelbauten aus Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit Grewe, Klaus 2019

Gab es ein Ruhrgebiet vor der Industriealisierung? | Überlegungen zur Regionalität an Ruhr, Lippe und Emscher in der frühen Neuzeit Lohsträter, Kai 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA