550 Treffer — zeige 296 bis 320:

Herzlich willkommen in Goch Schröder, Ulrich J. 1998

In de Tabaksroll | das van den Bosch-Haus am Markt wurde Rathaus der Stadt Goch Koepp, Hans-Joachim 1998

Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen ..., 4302. Goch, Blatt Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1997

Goch in alten Ansichten Koepp, Hans-Joachim; Koepp, Hans-Joachim 1997

Ein alter Hypothekenbrief und sein Umfeld | aus unruhigen Zeiten an Niers und Kendel Gommans, Franz 1997

Joe Genz, Skulpturen und Zeichnungen 1988 - 1997 | Museum Goch, 10. August - 14. September 1997 Genz, Joe; Becker, Jörg; Museum Goch 1997

Eine Gemeinde im Untergrund | die Anfänge der Evangelischen in Goch Linde, Heinz van de 1997

Stadtplan, plan de ville, town map Goch | mit allen Stadtteilen ; Stadtkernvergrößerung 1:12500 ; Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Freizeiteinrichtungen 1997

Bevor der Kiesbagger kam | archäologische Untersuchungen in Goch-Kessel 1995 Bridger, Clive 1997

K. A. Janßen | [anläßlich der Ausstellung zum Ferdinand-Langenberg-Kulturpreis der Stadt Goch 1997 im Museum Goch, 30. November 1997 - 11. Januar 1998] Janßen, K. A.; Museum Goch; Ausstellung zum Ferdinand-Langenberg-Kulturpreis der Stadt Goch (1997 - 1998 : Goch) 1997

Das Gildebuch der St. Eloy-Gilde in Goch 1997

Pferdehut, Waldhafer und das Einbrennen von Vieh im Amt Asperden | die Gerechtsame einiger Eingesessenen von Asperden, Kessel und Nergena Koepp, Hans-Joachim 1997

Die "Brandenburger" 1940 in Asperden Hannen, Erhard 1997

Der Streit um die Afferdener Heide zwischen Goch und Afferden im 16. Jahrhundert | und seine Schlichtung durch den "Gaesdoncker Vertrag" vom 22. November 1552 Gommans, Franz 1997

Die Gocher Parkanlagen an der Niers | [2]. Die "Wasserhöfe" werden zu Grünanlagen umgestaltet ; Wassergarten und Schwanenteich Koepp, Hans-Joachim 1997

Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen ..., 4302. Goch, Erläuterungen / von Josef Klostermann ... Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1997

Zur Geschichte des Gocher Kriegerdenkmals von 1925 | ein Stück Ortsgeschichte kehrt nach fünfzig Jahren zurück Schippkus, Reinhard 1997

Wenn Pfalzdorf nicht gewesen wäre ... Stoehr, Klaus K. 1996

Ein neuer Kirchturm für die Katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Goch Horst, Gertraud; Wendel, Georg 1996

Die Bundeswehr im Kleverland | (2). Die Standorte Goch und Emmerich Jeromin, Horst 1996

Das Gut Slavanien bei Goch | um 1700 durch Kultivierung von Sumpf- und Heideland an der Nuth im Süden der Stadt Goch entstanden Derksen, Maria 1996

Ein Federmesserfundplatz im Tal der Niers bei Goch, Kr. Kleve | Rekonstruktion eines kurzzeitigen Jagdaufenthaltes Heinen, Martin 1996

Nur der alte Chor blieb erhalten | der Ausbau der St. Petri-Pfarrkirche zu Hommersum und deren Einsegnung am 12. Dezember 1895 Gommans, Franz 1996

Der Blumenplatz Loosen, Kurt 1996

Der Erbauer des Wasserturms | Franz Lilling, ein bedeutungsvoller Zeitgenosse Bäcker, Thomas 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA