342 Treffer in Regionen > 62 Herzogtum Westfalen — zeige 31 bis 55:

Die Juden im Herzogtum Westfalen bis um 1700 Hüttenmeister, Nathanja 2021

"Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen" | Sonderausstellung im Sauerland-Museum Schmidt, Oliver 2021

Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter | Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität Schmitt, Fabian; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021

Du Hexe! Opfer und ihre Häscher | Sonderausstellung im Sauerland-Museum März bis September 2022 Schmidt, Oliver 2021

"Bittere Trennung" | 1821 - Das kurkölnische Sauerland kommt zu Paderborn Schmidt, Konrad 2021

Die Akten des Herzogtums Westfalen online | eine DFG-geförderte Kooperation zwischen der Stadt Arnsberg und dem Land Nordrhein-Westfalen Black-Veldtrup, Mechthild; Gosmann, Michael 2021

Erinnerung an Johann Suitbert Seibertz Baumeister, Norbert 2021

Jüdische Händler | die Rolle der jüdischen Händler im Diemel-Weser-Raum vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts beim Handel von Erzen und Metallprodukten Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel 2020

Bibliographie zur Geschichte der Hexenverfolgungen in Westfalen und Lippe | Zweite Ausgabe Beyer, Burkhard; Evers, Jan-Hendrik; Möller, Christian 2020

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | 2., erweiterte Auflage Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2020

Die Wappen der Städte und Freiheiten im kurkölnischen Herzogtum Westfalen am neuen "Wappenturm" Gosmann, Michael 2020

Bibliographie zur Geschichte der Hexenverfolgungen in Westfalen und Lippe | Erste Ausgabe Beyer, Burkhard; Möller, Christian 2019

Kloster Brunnen und der Adel im kurkölnischen Herzogtum Westfalen Baulmann, Klaus 2019

Caesarius von Heisterbach | unheimliche Sagen Caesarius, von Heisterbach; Follak, Jan; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2019

Die Hessen besetzen das Herzogtum Westfalen | im Frettertal bezieht die hessische Brigade unter Oberst von Schaeffer am 7. September 1802 ihr zweites Nachtquartier auf westfälischem Boden Kennemann, Volker 2019

Das überseeische Westfalen | vor 500 Jahren wurde Gotthard Kettler zu Mellrich/Eggeringhausen geboren Fröhlich, Helmut 2019

Verwaltete Herrschaft | die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter Militzer, Klaus; Böhlau-Verlag 2019

300 Jahre Clemens August in Westfalen | bayerischer Prinz machte sich als Bauherr einen Namen Dethlefs, Gerd 2019

Dietrich und Kaspar von Fürstenberg | zwei markante Persönlichkeiten der westfälischen Geschichte : zum 400. Todesjahr 2018 Schmalor, Hermann-Josef 2019

Der Drolshagener Pfarrer Nikolaus Rutger, Gegner der Hexenverfolgungen Nierhoff, Joachim 2019

"Wegen der nützlichen Verwendung der Ordens-Güter". Exjesuitengut im theresianisch-josephinischen Österreich und im kurkölnischen Herzogtum Westfalen Klueting, Harm 2019

Die Zaubereiprozesse des kurkölnischen Gerichts Bilstein 1629-1630 Vormberg, Martin 2019

Die Rolle des westfälischen Adels bei Aufbau und Abwicklung des altlivländischen Staatensystems Boetticher, Manfred von 2019

Kölnisches Herzogtum Westfalen, Clemens August von Bayern (1723–1761), Ausbeute-Prägung zu 1 Reichstaler 1759 aus westfälischem Feinsilber, Münzstätte Bonn Silber, geprägt Kötz, Stefan 2019

Die Dynastie Kett(e)ler und das Herzogtum Kurland. Mit einem westfälischen Adelsgeschlecht auf dem Weg zu einem modernen Staat? Arnoldt, Friedhelm 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA