375 Treffer in Sachgebiete > 141632 Fossile Wirbellose — zeige 31 bis 55:

Seltener Einblick in eine historische Lokalität: Fundstücke aus einem Baustellenaufschluss im Bajocium (Mitteljura) von Bielefeld-Bethel Simonsen, Sönke 2020

Temnocidaris (Stereocidaris) cf. sceptrifera mit disartikulierter Bestachelung aus der Oberkreide von Geseke Simonsen, Sönke 2020

Class trilobita in the Wocklum limestone of the northern Rhenish Massif east of the Rhine (late Famennian, Late Devonian), Part 1. Phillipsiidae and Proetidae Basse, Martin; Lemke, Ulrich 2020

Zwei neue paläontologische Bodendenkmale aus der Unterkreide von Oerlinghausen (Kreis Lippe) Keiter, Mark; Kaplan, Ulrich 2020

Ein Ammonit im Hotel | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Schöllmann, Lothar; Kaplan, Ulrich 2019

Ammoniten aus dem Turonium des Münsterländer Kreidebeckens Kennedy, William James; Kaplan, Ulrich 2019

Krone eines juvenilen Encrinus liliiformis aus dem Lipper Land Simonsen, Sönke 2019

Heliopeltis und Sagittapeltis im Emsium des Rhenoherzynikums (Trilobita, Unterdevon, deutsche Varisziden) Basse, Martin; Müller, Peter; Habenicht, Jörg 2019

An assemblage of pyritized Middle Famennian ammonoids from the Velbert anticline (Rhenish Mountains) Bockwinkel, Jürgen; Korn, Dieter; Herd, Karl Josef 2019

Reworking of Cenomanian ammonites decoded by calcareous nannofossils (Southern Münsterland Basin, Northwest Germany) Püttmann, Tobias 2019

Alte und neue mitteldevonische Fossilfunde vom Ufer der Bevertalsperre Weber, Hans Martin; Piecha, Matthias; Herweg, Ulrich 2019

Erstfunde von Ilyocypris quinculminata Sylvester-Bradley (Crustacea, Ostracoda) im Holstein-Interglazial des Niederrheins Abts, Ulrich W. 2019

Eifelcrinoiden | neue Beiträge Hauser, Joachim 2019

Biostratigraphie kreidezeitlicher Transgressionssedimente im "Geologischen Garten" von Bochum-Wiemelhausen (Münsterländer Becken, zentales Ruhrgebiet) Kaplan, Ulrich; Püttmann, Tobias; Scheer, Udo 2019

Ammoniten aus der Unterkreide im Schacht Rheinberg Scheer, Udo 2019

Eine neue Trilobiten-Fauna aus dem Mississippium von Rösenbeck (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) Müller, Peter; Hahn, Gerhard 2019

Pseudokatosira und Isocrinus aus dem Unteren Pliensbachim von Bonenburg Lange, Harald; Lange, Ursula 2019

Seltene Trilobiten aus Winterberg-Züschen | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Helling, Stephan; Schöllmann, Lothar 2018

Fossile Funde aus dem Nationalen Naturmonument Kluterthöhle (Ennepetal, Nordrhein-Westfalen) Koch, Lutz; Voigt, Stefan; Brauckmann, Carsten; Gröning, Elke 2018

Fossilien aus dem Mitteldevon der Rohrer Mulde bei Lindweiler Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin; Gerlach, Renate; Heß, Oliver; Tenckhoff-Maltry, Dorothea 2018

Nautiliden-Funde aus der Kluterthöhle und der Heilenbecker Höhle (Ennepetal, Nordrhein-Westfalen) mit einem Beitrag zum Lebensraum der Nautiliden in den Korallen-Stromatoporen-Riffen der Oberen Honsel-Schichten (Unter-Givetium) Koch, Lutz; Voigt, Stefan; Brauckmann, Carsten; Gröning, Elke 2018

Acanthopleuroceras cf. maugenesti aus dem Unterpliensbachium von Nieheim-Sommersell Simonsen, Sönke 2018

Phaetonellus aus dem Devon des Rhenoherzynikums (Trilobita, Emsium und Eifelium, rechtsrheinisches Schiefergebirge) Basse, Martin; Müller, Peter 2018

Die einzigartige Schneckenfauna aus dem Grenzbereich des Mittel- und Oberdevons von Hofermühle Ellerkamp, Maro-Pascal; Becker, Ralph Thomas; Schlösser, Manfred; Aboussalam, Zhor Sarah 2018

Nautiliden aus der Kluterthöhle (Ennepetal, Nordrhein-Westfalen), aus benachbarten Höhlen und weiteren Fundorten in Oberen Honsel-Schichten (Unter-Givetium) Koch, Lutz; Voigt, Stefan; Brauckmann, Carsten 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA