102 Treffer in Sachgebiete > 142060 Bodenchemie — zeige 31 bis 55:

Nährstoffverfügbarkeit und Bodenatmung waldreicher Talhänge im Bergischen Land auf Grauwacke und Massenkalkuntergrund Lösch, Rainer 1998

Nährstoffverfügbarkeit und Bodenatmung waldreicher Talhänge im Bergischen Land auf Grauwacke und Massenkalkuntergrund Lösch, Rainer 1998

Allgemeine Merkmale sowie Säureneutralisationsvermögen, Sorptionspotential und Nährstoffstatus von Böden aus Aufträgen mit Bergbausubstraten | dargestellt am Beispiel von Profilen auf Kokerei- und Steinkohlenzechenstandorten des Ruhrgebietes Hiller, Dieter A. 1997

Einfluß einer Trinkwassergewinnungsanlage auf die N-Dynamik eines Erlenbruch-Niedermoores Siemens, J.; Kaupenjohann, Martin 1997

Räumliche Verteilung der Muster der Substratzusammensetzung einer durch Aufschüttungen geprägten innerstädtischen Freifläche Burghardt, W. 1997

Räumliche Verteilung der Muster der Substratzusammensetzung einer durch Aufschüttungen geprägten innerstädtischen Freifläche Burghardt, W. 1997

Allgemeine Merkmale sowie Säureneutralisationsvermögen, Sorptionspotential und Nährstoffstatus von Böden aus Aufträgen mit Bergbausubstraten | dargestellt am Beispiel von Profilen auf Kokerei- und Steinkohlenzechenstandorten des Ruhrgebietes Hiller, Dieter A. 1997

Einfluß einer Trinkwassergewinnungsanlage auf die N-Dynamik eines Erlenbruch-Niedermoores Siemens, J.; Kaupenjohann, Martin 1997

(Locker-)Syrosem ..., Technolith ..., Intrusol ...? | Kriterien zur Typisierung von Stadtböden ; getestet an einem Kokerei-Altstandort Gerth, S. B.; Mansfeldt, T. 1997

Chemische Beschaffenheit subhydrischer Böden in Parkteichen des Ruhrgebietes Meuser, Helmut 1997

Kationen- und Anionen-Gehalte in der Bodenlösung und im oberflächennahen Grundwasser von organisch und konventionell bewirtschafteten Ackerflächen der Siegaue sowie Simulation der Stickstoffdynamik und Nitrat-Verlagerung Schlüter, Wilhelm 1997

Chemische Beschaffenheit subhydrischer Böden in Parkteichen des Ruhrgebietes Meuser, Helmut 1997

(Locker-)Syrosem ..., Technolith ..., Intrusol ...? | Kriterien zur Typisierung von Stadtböden ; getestet an einem Kokerei-Altstandort Gerth, S. B.; Mansfeldt, T. 1997

Kationen- und Anionen-Gehalte in der Bodenlösung und im oberflächennahen Grundwasser von organisch und konventionell bewirtschafteten Ackerflächen der Siegaue sowie Simulation der Stickstoffdynamik und Nitrat-Verlagerung Schlüter, Wilhelm 1997

Wirkung einer 1958 durchgeführten Waldkalkung auf Bodenvegetation, Humusform und Säure-Base-Status des Mineralbodens | Ergebnisse einer Rasterkartierung im Hochsauerland Asche, Norbert; Halverscheid, Ulrike 1997

Bodenbildung und chemische Eigenschaften des Kalksteinbruches Hofermühle-Süd bei Heiligenhaus Hoffrogge, Ernst Heinrich; Burghardt, Wolfgang 1997

Untersuchung der geologischen, hydrogeologischen und hydrochemischen Situation eines Altstandortes unter Anwendung und Optimierung eines Analyseverfahrens für die gleichzeitige Bestimmung von BTEX und LCKW aus Boden- und Grundwasserproben mittels Purge-and-Trap/GC-FID/ECD | [Mikrofiche-Ausg.] Schulte, Marion 1997

Wirkung einer 1958 durchgeführten Waldkalkung auf Bodenvegetation, Humusform und Säure-Base-Status des Mineralbodens | Ergebnisse einer Rasterkartierung im Hochsauerland Asche, Norbert; Halverscheid, Ulrike 1997

Bodenbildung und chemische Eigenschaften des Kalksteinbruches Hofermühle-Süd bei Heiligenhaus Hoffrogge, Ernst Heinrich; Burghardt, Wolfgang 1997

Untersuchung der geologischen, hydrogeologischen und hydrochemischen Situation eines Altstandortes unter Anwendung und Optimierung eines Analyseverfahrens für die gleichzeitige Bestimmung von BTEX und LCKW aus Boden- und Grundwasserproben mittels Purge-and-Trap/GC-FID/ECD | [Mikrofiche-Ausg.] Schulte, Marion 1997

Entwicklung von automatisierten Analysenverfahren zur Bestimmung der Herbizide Atrazin, Simazin, Terbutylazin, Chlortoluron, Isoproturon und Metabenzthiazuron sowie der Hauptabbauprodukte Gerwiner, Ursula 1996

Entwicklung von automatisierten Analysenverfahren zur Bestimmung der Herbizide Atrazin, Simazin, Terbutylazin, Chlortoluron, Isoproturon und Metabenzthiazuron sowie der Hauptabbauprodukte Gerwiner, Ursula 1996

Schon am eiszeitlichen Rhein herrschte reges Treiben | was Kiesgruben erzählen können Rosendahl, Wilfried 1996

Schon am eiszeitlichen Rhein herrschte reges Treiben | was Kiesgruben erzählen können Rosendahl, Wilfried 1996

Auswirkung langjähriger Begüllung bzw. mineralischer Düngung auf das Stickstoff-Nachlieferungsvermögen von Böden Hoegen, Birgit 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA