389 Treffer in Sachgebiete > 564000 Ländliche Siedlung — zeige 31 bis 55:

Die ländlichen Räume haben ihre Vorzüge - und Lebensqualität! | im Gespräch mit Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sommer, Christof; Friedrichs, Hans-Jürgen 2022

Zwei ländliche Pferdeschwemmen aus Bocholt-Mussum | und die Frage nach den Gründen für die scheinbare Seltenheit von Pferdeschwemmen im ländlichen Raum Bieze, Robin E.; Deiters, Stephan; Grimm, Gerald Volker 2022

Den Bauerschaften auf der Spur | woher stammen die Namen und wie lange bestehen sie schon 2022

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung" : Teil-Positionspapier 2 Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian 2022

Hüben wie Drüben?! | zurück nach Ost und West Gottfried, Karin 2021

55 Dörfer und 2 Städte: Der dörfliche Raum rund um Duisburg im Mittelalter | Strukturen und Funktionen Platz, Kai Thomas 2021

Wohnen und Leben | Strategiepapier | Version 1.0, Stand: Februar 2021 Molitor, Reimar; Regionale 2025 Agentur GmbH 2021

Entwicklung ländlicher Räume in NRW - worauf es ankommt | Ergebnisse des ARL-Arbeitskreises "Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW" Grabski-Kieron, Ulrike; Arens, Stephanie 2021

"Dorf ist Energie(klug)" | Handlungsempfehlungen für ländliche Klimaschutzmassnahmen aus einem Projekt in Südwestfalen Daub, Lars Ole 2021

Zur Geschichte Altennottulns in Mittelalter und Neuzeit Ilisch, Peter 2021

500 Jahre Berleburger "Höferlinge" Balde, Melbach und Rohrbach Imhof, Heinrich 2021

Mitten im Dorf: Feuerwehren im ländlichen Raum in Bayern und Nordrhein-Westfalen Mattern, Benedikt 2021

Als wir Franzosen waren ... Hasselsweiler in der Franzosenzeit Kappertz, Manfred; Liedgens, Walter A. 2021

Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW | die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung Arens, Stephanie; Grabski-Kieron, Ulrike 2021

Zwischen Tradition und neuen Einflüssen | ländliche Siedlungen und Landwirtschaft im römischen Rheinland Brüggler, Marion; Cott, Eva; Grünewald, Martin 2021

"... wie es in alter und uralter Zeit in unserer Gemeinde war ..." | Aufzeichnungen über das Leben in den drei Ruhrdörfern (Oeventrop, Dinschede, Glösingen) im 19. Jahrhundert Rüther, Johann Georg; Coppens, Sabrina; ArbeitsKreisOrtsgeschichte AKO Oeventrop; F.W. Becker GmbH 2021

Begrenzungen und Entgrenzungen | Grenz-Aspekte zur Geschichte rheinischer Städte Rosen, Wolfgang 2021

Im Interview: Neue Ortsvorsteher in Altenhof, Dörnscheid und Gerlingen 2021

Die "Rhabarbermenschen" von der Waldheide | alternatives Leben vor 100 Jahren Kolks, Wilhelm 2021

Begegnung mit Kunst + Kultur in ländlichen Räumen | Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen 2021

Mehr als nur ein paar alte Scherben - die archäologischen Untersuchungen in Altennottuln Austermann, Mathias 2021

Luxus auf dem Land Grünewald, Martin 2021

Wollseifen | vom Eifeldorf zur Wüstung im Nationalpark Eifel : ein Erinnerungsort - Tipps zur Erkundung | Stand: Januar 2020 Stiftung Nationalpark Eifel und Vogelsang 2021

Dorfmitte | Lebensraum Dorf im Wandel am Beispiel Niedersfeld Koch, Hubert 2021

Kleine Bagger vs. großer Bagger | ein Schaufeltestsurvey zur Dorfgenese von Manheim (Stadt Kerpen, NRW) im Rheinischen Braunkohlerevier Petersen, Patricia; Schreg, Rainer 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA