98 Treffer in Sachgebiete > 766030 Leser — zeige 31 bis 55:

Das B-Team | der Jungenbuchclub der Stadtbibliothek Neuss Müller, Eva 2011

Bildungsplanung in der Stadtbibliothek Bergheim Rütten, Bettina 2010

Nach dem Unterricht auch noch lesen?! | Leseförderung im offenen Ganztag Bauckhage-Nimtz, Christiane 2010

ProLesen in NRW | auf dem Weg zur Leseschule - gemeinsam mit der Bibliothek Bönnighausen, Marion; Kühnelt, Katharina 2010

Praktiken des Lesens in ländlichen Gesellschaften: Beispiele aus Burgund und Westfalen Prass, Reiner 2010

Lesekultur in Wesseling Bröder, Klaus 2009

Erste Leseräume | frühkindliche Leseförderung im Duisburger Modellprojekt Holthoff, Jens 2009

"Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt." | arabisches Sprichwort ; Leseförderung an der Petrus-Canisius-Schule Maes, Gereon 2009

Neuer Auftritt für Medienkisten | ein innovatives Projekt im Kontext "Bildungspartner Bibliothek und Schule" Schmelnik, Eva 2009

Bücher näher an die Schüler bringen Wittrock, Josef 2009

Ran an die Jungs | ein Bericht über Jungenleseförderung in Ostwestfalen-Lippe Brockamp, Barbara 2009

Der Franzissenhof, Menzelenerheide 14, die Heimat von Bandola (1922-1945), dem Wunderpferd der Gebr. Baumgärtner Nühlen, Fritz 2009

"Wir kriegen sie alle" | Bibliothek und Schule in Neukirchen-Vluyn Schmedemann, Britta 2009

Die Neusser Leserin | ein fast schon literarischer Essay | 1. Aufl Lohs, Nico N. 2009

Bücher haben Gewicht | Leseförderung in Mönchengladbach 2007/2008 Weyer, Guido 2008

Aus der Lesepaten-Initiative wird "Lesewelt Werne" Schürkmann, Gerlinde 2008

Brilon ebnet den Weg zu Wissen und Bildung | eine kleine Stadtbibliothek im Sauerland setzt Maßstäbe in der Kinder- und Jugendarbeit Schleh, Bernd; Hachmann, Ute 2008

Lesen isd wichtik! | mit dem Projekt "Lesungen in Schulen" bieten Autoren aus Wuppertal Schulen alternative Unterrichtskonzepte an,welche die Schüler und Schülerinnen wieder etwas mehr zum Lesen animieren sollen ; ein Essay Rademacher, Felix 2008

Spielmaterial für Sinne und Gefühle | Leseförderung an Duisburgs Hauptschulen mit Bibliotheksmitarbeitern und Schauspielern Holthoff, Jens; Reifegerste, Olaf 2007

Leseförderung in Werne | vom Maskottchenwettbewerb bis zur Bildungspartnerschaft Schürkmann, Gerlinde 2007

Lesekalisch - Bücher haben Gewicht | Sprach- und Leseförderung in einer fußballbegeisterten Region Jansen, Dagmar 2007

Bücherkisten für die Leseschwachen | an Oberhausens Hauptschulen git es ein neues Förderprogramm Kluge-Jindra, Hans-Dietrich 2007

Vorlesen und vorlesen lassen | Zentralbibliothek Schmelnik, Eva 2007

Ästhetische Varianten der "Chaldäischen Reihe" | Grimmelshausens 'Simplicissimus Teutsch' und der Skulpturenschmuck an Erbdrostenhof und Schloss in Münster Haberkamm, Klaus 2006

Was liest man in niederrheinischen Kleinstädten im 15. und 16. Jahrhundert? Tervooren, Helmut 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA