92 Treffer in Sachgebiete > 849032 Bronzekunst — zeige 31 bis 55:

Das Buchstabenrätsel auf der Krombacher "Gnadenglocke" - wenn aus A ein O wird - | Sagen und ihr wahrer Kern Görnig, Jens M. 2017

Vier geometrische Tierbronzen aus dem Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster Hofmann, Lydia 2017

Götz Sambale - Bronzefiguren 2003-2016 Sambale, Götz 2017

Untersuchung zu Bronzearbeiten aus dem Aachener Dom Ristow, Sebastian 2017

Glocken im evangelischen Kirchenkreis Paderborn Peter, Claus 2017

Geläut, Glockenstuhl und Turmuhr von St. Stephanus in Beckum Peter, Claus 2017

Glockenabnahme in der Hitlerzeit 1942 Ermecke, Bruno 2016

Vier Generationen der Familie Petit (1660-1842) | Glockengießer in Gescher Hüesker, Hans-Göran 2016

Werner (1876-1932), Hans (1914-1979) und Florence Hüesker (1926-1995) | Glockengießer in Gescher Hüesker, Hans-Göran 2016

Drei Generationen Edelbrock (1806-1926) | Glockengießer in Gescher Hüesker, Hans-Göran 2016

Glockenklang im Münsterland - 1200 Jahre Kirche und Siedlung Dülmen | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Jentgens, Gerard; Peine, Hans-Werner 2016

Eine Muschelschüssel aus Gelduba (Krefeld-Gellep) Schalles, Hans-Joachim 2015

Alexius Petit d.J. (1765-1842) | der letzte Petit-Glockengießer Schütte, Rainer 2015

Neues zum Cappenberger Barbarossakopf Balzer, Edeltraud 2015

Der Cappenberger Barbarossakopf und sein Reliquienkreuz | Herrn Prof. Dr. Johann Michael Fritz zum 80. Geburtstag am 30. Januar 2016 Dethlefs, Gerd; Fritz, Johann Michael 2015

Rückblick: "HEAVY METAL - eine Ausstellung über das Glockengießerhandwerk" in der DASA Sonntag, Hendrik 2015

Neue Deutungen zum Cappenberger Barbarossakopf | das Reliquienkreuz des Grafen Otto von Cappenberg wiederentdeckt Dethlefs, Gerd 2015

"Nach dem Bild des Kaisers" | Funktionen und Bedeutungen des Cappenberger Barbarossakopfes Horch, Caroline 2013

Der Cappenberger Barbarossakopf | Vorgeschichte, Geschenkanlass und Funktionen Balzer, Edeltraud 2013

Michael Franke: Der Äskulap-Brunnen in Baesweiler | (im Innenhof zwischen Ärztehaus und Kreuz-Apotheke) Schroeder, Ulrich 2012

Gefühlte Geschichte lässt sich besser begreifen | Stadtmodell des historischen Stadtkerns 2011 zum Tasten und Sehen Pöpsel, Ludger 2012

Die Kaltwalzer-Skulptur bei BWS - Philipp Boecker + Wender Stahl Felka, Widbert 2012

Betrifft Beschlagnahme von Kirchenglocken aus Bronze | ein betrübliches Kapitel Glockengeschichte im Kreis Kempen Peters, Leo 2012

Anneliese Quinders | das Bürger(innen)-Porträt Wolters, Josef 2012

Die Petits - eine niederländisch-deutsche Glockengießerfamilie Schütte, Rainer 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA