490 Treffer in Sachgebiete > 865080 Privatbibliotheken — zeige 31 bis 55:

Raub? - Nein, Rettung! | ein Besuch bei den Gaesdoncker Handschriften in der Berliner Staatsbibliothek Baden, Jörg 2019

Klevisches Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert | die Bücher von Gustav von Velsen (1806-1873) in der Bibliothek des Stadtdarchivs Kleve Thissen, Bert 2019

Johannes-Rau-Zentrum soll als Ort der Begegnung von Bürgern und Wissenschaft fungieren Tams, Matthias 2019

Johannes-Rau-Zentrum soll als Ort der Begegnung von Bürgern und Wissenschaft fungieren Tams, Matthias 2019

Orte für Worte | vom Bücherbehälter zum Medienzentrum : Bibliothek/Lesehalle Gahmen für Beamte und Arbeiter der Zechen Preußen I, Preußen II, Gneisenau u. Scharnhorst der HBAG zu Dortmund in der Bücherhallenbewegung mit a Gründingsbibliothekar Dr. Emil Jaeschke 1905, b Kunstausstellungen in der Bibliothek Gahmen 1927 - Gerta Overbeck (Neue Sachlichleit), c Kunst und Kultur in der Bücherei Gahmen nach 1930 innerhalb des Europäische Kulturerbejahr 2018 beim Tag des offenen Denkmals, 9.9.2018 : Gedenkfeier des KVL zur Erinnerung an Bibliothekar Dr. Emil Jaeschke anlässlich seines 100. Todesjahrs 2018 mit Vorstellung der Dokumentation am ehemaligen Standort Bibliothek/Lesehalle der HBAG | 2. Auflage Almus, Georg 2018

Zur Geschichte der Dycker Schlossbibliothek Wolthaus, Martin 2018

Wallrafs Bücher Hoffrath, Christiane 2018

Orte für Worte | vom Bücherbehälter zum Medienzentrum : Bibliothek/Lesehalle Gahmen für Beamte und Arbeiter der Zechen Preußen I, Preußen II, Gneisenau u. Scharnhorst der HBAG zu Dortmund in der Bücherhallenbewegung mit a Gründingsbibliothekar Dr. Emil Jaeschke 1905, b Kunstausstellungen in der Bibliothek Gahmen 1927 - Gerta Overbeck (Neue Sachlichleit), c Kunst und Kultur in der Bücherei Gahmen nach 1930 innerhalb des Europäische Kulturerbejahr 2018 beim Tag des offenen Denkmals, 9.9.2018 : Gedenkfeier des KVL zur Erinnerung an Bibliothekar Dr. Emil Jaeschke anlässlich seines 100. Todesjahrs 2018 mit Vorstellung der Dokumentation am ehemaligen Standort Bibliothek/Lesehalle der HBAG | 2. Auflage Almus, Georg 2018

Wallrafs Bücher Hoffrath, Christiane 2018

Zur Geschichte der Dycker Schlossbibliothek Wolthaus, Martin 2018

Der kosmopolitische Büchersammler | zu August Wilhelm Schlegels Verzeichniß meiner Bücher im December 1811 Paulin, Roger 2018

Der kosmopolitische Büchersammler | zu August Wilhelm Schlegels Verzeichniß meiner Bücher im December 1811 Paulin, Roger 2018

Neuer Katalog der Musikdrucke der Gaesdoncker Klosterbibliothek Groot, Simon 2018

Neuer Katalog der Musikdrucke der Gaesdoncker Klosterbibliothek Groot, Simon 2018

Werkbericht zur "St. Martinus Pastorenbibliothek" als Teil der verlorenen Abteibibliothek Helmstaedter, Gerhard 2017

Werkbericht zur "St. Martinus Pastorenbibliothek" als Teil der verlorenen Abteibibliothek Helmstaedter, Gerhard 2017

Gaesdoncker Musikmakulatur Groot, Simon 2017

Gaesdoncker Musikmakulatur Groot, Simon 2017

Die Bibliothek Simons VI Eberhardt, Joachim 2017

Die Bibliothek Simons VI Eberhardt, Joachim 2017

Das Ende der Schlossbibliothek Dyck Emsbach, Karl 2016

750 Jahre Dante | ... im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung Capparelli, Maria Debora; Sgrò, Giuseppa; Snelling-Gőgh, Rosemary; Verlag 3.0 Zsolt Majsai 2016

Die> Bibliothek des Jöllenbecker Pfarrers und Aufklärers Johann Moritz Schwager (1738-1804) Stückemann, Frank 2016

"Coming home" | die Archivalien der Familie von Mellin sind nach 101 Jahren wieder in Werl vereint Jolk, Michael 2016

Die> Bibliothek des Jöllenbecker Pfarrers und Aufklärers Johann Moritz Schwager (1738-1804) Stückemann, Frank 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA