116 Treffer — zeige 31 bis 55:

Reste eines Raubsauriers aus dem marinen Turon an der B1 bei Dortmund-Barop | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Grzegorczyk, Detlef; Kaplan, Ulrich; Lanser, Klaus-Peter 2011

Reste eines Raubsauriers aus dem marinen Turon an der B1 bei Dortmund-Barop | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Grzegorczyk, Detlef; Kaplan, Ulrich; Lanser, Klaus-Peter 2011

Raubsaurier aus einer Verkarstung im devonischen Massenkalk im Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2011

Raubsaurier aus einer Verkarstung im devonischen Massenkalk im Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2011

Ein Elefantenfriedhof aus dem frühen Eiszeitalter Lanser, Klaus-Peter 2010

Das Mammut auf der Baggerschaufel | ein neuer Fundplatz des Neandertalers an der Lippe bei Hamm-Uentrop (Westfalen) Baales, Michael; Lanser, Klaus-Peter; Meurers-Balke, Jutta 2010

Ein Elefantenfriedhof am Haarstrang | Tiere kamen offenbar vor fast zwei Millionen Jahren bei einer Überflutung ums Leben Lanser, Peter 2010

Die Bewohner der "Peperburg" waren keine Vegetarier | was uns Tierknochenfunde aus der Burgruine bei Grevenbrück verraten Lanser, Peter 2010

Das Mammut auf der Baggerschaufel | ein neuer Fundplatz des Neandertalers an der Lippe bei Hamm-Uentrop (Westfalen) Baales, Michael; Lanser, Klaus-Peter; Meurers-Balke, Jutta 2010

Ein Elefantenfriedhof aus dem frühen Eiszeitalter Lanser, Klaus-Peter 2010

Ein Elefantenfriedhof am Haarstrang | Tiere kamen offenbar vor fast zwei Millionen Jahren bei einer Überflutung ums Leben Lanser, Peter 2010

Die Bewohner der "Peperburg" waren keine Vegetarier | was uns Tierknochenfunde aus der Burgruine bei Grevenbrück verraten Lanser, Peter 2010

Erste Nachweise von Südelefanten aus Westfalen Lanser, Klaus-Peter; Serdyuk, Nataly V. 2010

Südelefanten aus der Tegelen-Warmzeit am Haarstrang | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2010

Erste Nachweise von Südelefanten aus Westfalen | First evidence of Southern elephants from Westphalia / Klaus-Peter Lanser. Some of the small mammals from Haarstrang site (Germany) / Nataly V. Serdyuk Lanser, Klaus-Peter; Serdyuk, Nataly V. 2010

Südelefanten aus der Tegelen-Warmzeit am Haarstrang | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2010

Einführung in die Paläontologie von Westfalen-Lippe Lanser, Klaus-Peter 2006

Einführung in die Paläontologie von Westfalen-Lippe Lanser, Klaus-Peter 2006

Die Tierwelt der frühen Kreidezeit | Karstspalte im Sauerland zeigt erstaunliche Vielfalt Lanser, Klaus-Peter 2006

Kreide: Reste der Tierwelt der Unterkreide im Sauerland Lanser, Klaus-Peter 2006

Jura: Fährten im Stein Lanser, Klaus-Peter 2006

Die Tierwelt der frühen Kreidezeit | Karstspalte im Sauerland zeigt erstaunliche Vielfalt Lanser, Klaus-Peter 2006

Jura: Fährten im Stein Lanser, Klaus-Peter 2006

Kreide: Reste der Tierwelt der Unterkreide im Sauerland Lanser, Klaus-Peter 2006

VerSTEINerte Schätze Westfalens | Fossilien aus 450 Millionen Jahren Erdgeschichte ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung] | 1. Aufl Grzegorczyk, Detlef; Lanser, Klaus-Peter; Schöllmann, Lothar; Hendricks, Alfred; Westfälisches Museum für Naturkunde 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA