60 Treffer — zeige 31 bis 55:

Bestens vernetzt Zehren, Martin 2008

Schichtwechsel: Zechen in der Krise | neue Ausstellung beleuchtet den Anfang vom Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet Zehren, Martin 2008

Dortmund | 99 Fragen und Antworten Zehren, Martin 2008

Leben unter Strom | Umspannwerk Recklinghausen Zehren, Martin 2007

Neue Kunst in alten Mauern | Kloster Gravenhorst Zehren, Martin 2006

Wasser für Millionen | Talsperren Zehren, Martin 2006

Das Dorf der Klänge | "Macht Musik" ; interaktive Ausstellung in der Dortmunder DASA Zehren, Martin 2006

Schätze von Weltrang | "ferne Welten - freie Stadt" Zehren, Martin 2006

220 Kilometer Rad, Land, Fluss | die neue Tour de Ruhr von Winterberg bis Duisburg soll ein ähnlicher Erfolg werden wie die Radstrecken entlang der Donau und der Weser Zehren, Martin 2006

Aufholjagd | Theatergeschichte Zehren, Martin 2006

Eine Villa schreibt Geschichte | Forschungsstelle in Münster Zehren, Martin 2005

Heiß begehrte "Lüdia" | Preise, Promis und Premieren in Lünen und Münster Zehren, Martin 2005

Durst auf Biergeschichte | Brauereimuseen ; in Oelde wid westfälische Brauhistorie lebendig, Dortmunder Museum soll noch 2005 eröffnet werden Zehren, Martin 2005

Schulquartier in Oberbayern | Rückblick: Kinderlandverschickung Zehren, Martin 2005

Moor macht mobil | hoch im Norden: Preußisch-Ströhen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke Zehren, Martin 2005

Knifflige Detektivarbeit | europaweit einzigartiges Forschungslabor eröffnet Zehren, Martin 2005

Alles ganz spontan | Improvisationstheater ; das Kleinkunst-Genre boomt besonders im Ruhrgebiet und Münsterland Zehren, Martin 2004

"Der Graf ist tot - die Hütte lebt" | Henrich zu Stolberg-Wernigerode ; Ausstellung zum Jubiläum der Hattinger Henrichshütte Zehren, Martin 2004

Winnetou bei Wind und Wetter | seit 40 Jahren ziehen die Karl-May-Festpiele Tausende Fans nach Elspe Zehren, Martin 2004

Erzähl mir eine Geschichte! | Europäische Märchengesellschaft Zehren, Martin 2004

"Motel" für Wallfahrer | Pilgrim-Haus ; das älteste Gasthaus Westfalens feiert seinen 700. Geburtstag Zehren, Martin 2004

Tief im Westen | Westfalen Pop ; Deutsche Popmusik kommt mehrheitlich aus den Metropolen, besonders aus Hamburg und Berlin, doch zahlreiche Stars der Branche wie Nena, Udo Lindenberg und Blumfeld haben Ihre Wurzeln zwischen Hagen, Gronau und Bad Salzuflen Zehren, Martin 2004

Kultur statt Kopfsprung | Parkbad Süd Castrop ; ein altes Volksbad bietet heute Platz für Lesungen und Konzerte Zehren, Martin 2004

Entlang der Baumwollstraße | auf den Spuren der Textilindustrie im westlichen Münsterland Zehren, Martin 2003

Der Himmel auf Erden? | Archäoastronomie Zehren, Martin 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA