62 Treffer — zeige 31 bis 55:

Dicke Luft im Duftparadies | die Geschäfte des Handelskonzerns Douglas liefen schon mal besser ; nun drängt der am Unternehmen beteiligte Drogerie-König Erwin Müller auf mehr Einfluss Brauck, Markus 2012

"Ein Dank an die FDP" Welke, Oliver; Brauck, Markus; Hülsen, Isabell 2012

Eingemauert | Monika Piel ist die mächtigste Frau der ARD - und deren amtierende Vorsitzende ; am Mittwoch wird sie als WDR-Intendantin wiedergewählt, doch ihr Rückhalt schwindet ; die Baustellen im Ersten sind gewaltig Brauck, Markus; Kühn, Alexander 2012

Eingemauert | Monika Piel ist die mächtigste Frau der ARD - und deren amtierende Vorsitzende ; am Mittwoch wird sie als WDR-Intendantin wiedergewählt, doch ihr Rückhalt schwindet ; die Baustellen im Ersten sind gewaltig Brauck, Markus; Kühn, Alexander 2012

"Erleuchtung" | ein Jahr voller Krisen von Fukushima bis zum Euro Schmidt, Harald; Brauck, Markus 2011

"Erleuchtung" | ein Jahr voller Krisen von Fukushima bis zum Euro Schmidt, Harald; Brauck, Markus 2011

"Das war unschön" Will, Anne; Brauck, Markus 2010

Das Container-Ich | nächste Woche startet die zehnte Staffel von "Big Brother" ; das Original-Format wird zwar immer weniger wahrgenommen, hat aber nicht nur das Fernsehen revolutioniert ; heute steht alles unter Beobachtung Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Müller, Martin U. 2010

Kampf der Kulturen | "Deutschland sucht den Superstar" und "Unser Star für Oslo" sind die aktuell populärsten Castingshows ; es geht um Musik, aber mehr noch um zwei Milieus, die gegeneinander antreten Brauck, Markus; Tuma, Thomas 2010

"Das war unschön" Will, Anne; Brauck, Markus 2010

Kampf der Kulturen | "Deutschland sucht den Superstar" und "Unser Star für Oslo" sind die aktuell populärsten Castingshows ; es geht um Musik, aber mehr noch um zwei Milieus, die gegeneinander antreten Brauck, Markus; Tuma, Thomas 2010

Das Container-Ich | nächste Woche startet die zehnte Staffel von "Big Brother" ; das Original-Format wird zwar immer weniger wahrgenommen, hat aber nicht nur das Fernsehen revolutioniert ; heute steht alles unter Beobachtung Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Müller, Martin U. 2010

Vom Strohmann gelinkt | unrühmliches Ende auf dem Balkan: der WAZ-Konzern zieht sich aus Serbien zurück ; die Partner der Essener waren alles andere als seriös Brauck, Markus; Flottau, Renate 2010

Vom Strohmann gelinkt | unrühmliches Ende auf dem Balkan: der WAZ-Konzern zieht sich aus Serbien zurück ; die Partner der Essener waren alles andere als seriös Brauck, Markus; Flottau, Renate 2010

Schlämmer als schlimm | während die Marketingmaschine für den neuen Film von Hape Kerkeling auf Hochtouren läuft, gibt nur dessen Kunstfigur Horst Schlämmer Interviews ; auch Brüno alias Sacha Baron Cohen und Uwe Wöllner alias Christian Ulmen agieren in den Medien, als wären sie real Brauck, Markus; Kerkeling, Hape 2009

Aus drei mach eins | der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont hat die "Berliner Zeitung" gekauft und will sie nun mit anderen Blättern vernetzen ; er liegt damit im Trend: Zentralredaktionen arbeiten immer häufiger gleichzeitig für mehrere Titel ; Fluch oder Rettung für die journalistische Qualität? Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Müller, Martin U. 2009

Schlämmer als schlimm | während die Marketingmaschine für den neuen Film von Hape Kerkeling auf Hochtouren läuft, gibt nur dessen Kunstfigur Horst Schlämmer Interviews ; auch Brüno alias Sacha Baron Cohen und Uwe Wöllner alias Christian Ulmen agieren in den Medien, als wären sie real Brauck, Markus; Kerkeling, Hape 2009

Aus drei mach eins | der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont hat die "Berliner Zeitung" gekauft und will sie nun mit anderen Blättern vernetzen ; er liegt damit im Trend: Zentralredaktionen arbeiten immer häufiger gleichzeitig für mehrere Titel ; Fluch oder Rettung für die journalistische Qualität? Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Müller, Martin U. 2009

"Man muss lügen können" Roche, Charlotte; Müller, Martin U.; Brauck, Markus 2009

"Man muss lügen können" Roche, Charlotte; Müller, Martin U.; Brauck, Markus 2009

Sackgasse "Lindenstraße" | erstmals seit 16 Jahren zieht eine komplett neue Familie in Deutschlands älteste Seifenoper ; dabei wäre es Zeit, die muffigen TV-Wohnblocks endgültig dichtzumachen Brauck, Markus; Geißendörfer, Hans W. 2008

Sackgasse "Lindenstraße" | erstmals seit 16 Jahren zieht eine komplett neue Familie in Deutschlands älteste Seifenoper ; dabei wäre es Zeit, die muffigen TV-Wohnblocks endgültig dichtzumachen Brauck, Markus; Geißendörfer, Hans W. 2008

Der Verona-Faktor | bis zuletzt hat Franjo Pooth darauf gehofft, dass ihn die Bekanntheit seiner Ehefrau doch noch vor der Pleite bewahrt, aber das war eine Illusion ; stattdessen gerät durch Tricksereien in seiner Firma auch Partnerin Verona in ein schiefes Licht ; ein Promi-Paar auf dem Abstieg? Brauck, Markus; Dohmen, Frank 2008

Im Nacken der Neuen | nach nur zwei Monaten gab Lisa Ortgies als "Emma"-Chefredakteurin auf, zu stark mischte sich die Gründerin Alice Schwarzer ins Tagesgeschäft ein ; damit ist die Chance vertan, der nahezu bedeutungslos gewordenen Frauenzeitschrift frische Ideen zuzuführen Brauck, Markus 2008

In dubio contra Leo | eine Bonner Behörde mischt sich in die Medienpolitik ein - zuletzt bei der Neuordnung der Fußball-Bundesliga-Rechte ; die Attacken und Entscheidungen sind aus wettbewerbsrechtlicher Sicht gut gemeint, führten aber in der Vergangenheit oftmals zu Kollateralschäden Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Reuter, Wolfgang 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA