129 Treffer — zeige 31 bis 55:

Besondere Lichtquellen zur Erbauung und Erholung | die Kurparkbeleuchtungen im Kurpark von Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2016

Hannovers Gartendirektor Julius Trip entwarf den ersten Bad Waldliesborner Kurpark Luig, Klaus 2015

Bad Waldliesborn begeht 2014 Doppeljubiläum | vor 100 Jahren am 11. Februar 1914 Namensgebung und am 1. Mai 1914 Anschluss an die Rhedaer Bahn Luig, Klaus 2014

Von heidnischer Urnenstätte zum christlichen Friedhof | Bad Waldliesborns Beerdigungsstätten im Wandel der Zeit Luig, Klaus 2014

"Im Westen was Neues ..." | weitere deutsch-französische Jugendbeziehungen Suchanek, Wolfgang 2013

Von der Kluse-Kapelle in Suderlage zur Filialkirche St. Josef in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2013

Nachkriegschaos in Bad Waldliesborn | Überfälle von Fremdarbeitern forderten drei Todesopfer Luig, Klaus 2012

In Bad Waldliesborn ging am 2. Juni 1912 das Luftschiff "Viktoria Luise" vor Anker | Ankerstein steht noch heute als Gedenkstein im Lambertring in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2012

Sieben Pfarrer prägten die Pfarrgemeinde | Pfarrei St. Josef in Bad Waldliesborn verliert zum 1. Advent 2011 ihre Eigenständigkeit Luig, Klaus 2011

Vor 325 Jahren starb Niels Stensen | vor 25 Jahren wurde die Bad Waldliesborner Grundschule nach ihm benannt Luig, Klaus 2011

Schützenverein Bad Waldliesborn versteht zu feiern und Feste zu gestalten Luig, Klaus 2010

Olper Franziskanerinnen seit 90 Jahren in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2009

Alte Hausinschriften in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2009

Der Fliegerhorst Lipperbruch und der Krieg und das Kriegsende in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2009

Ein Bildstock aus dem Jahre 1739 Luig, Klaus 2009

Straßennamen in Bad Waldliesborn erinnern an Zeppelinlandung Luig, Klaus 2009

Vor 90 Jahren kam der erste hauptamtliche katholische Pfarrer nach Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2009

Grenzstein am Dreiländereck nördlich von Bad Waldliesborn wird 30 Jahre alt Luig, Klaus 2008

Neuer Straßenname erinnert an Elisabeth Lenz | Pfarrgemeinde und Kurseelsorge in Bad Waldliesborn lagen ihr besonders am Herzen Luig, Klaus 2008

"Haus des Gastes" an der Quellenstraße Luig, Klaus 2008

Preußischer Halbmeilenstein als Grenzstein in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2007

Bildmotive | aus Bad Waldliesborn - einst und jetzt Luig, Klaus 2007

Die Villen an der Quellenstraße werden 100 Jahre alt | Wahrzeichen Bad Waldliesborns Luig, Klaus 2007

Einst Gesundheitszentrum im Südkreis | als Bad Waldliesborn noch zum Kreis Warendorf gehörte Gehre, Ulrich 2006

Zwei Soldatenschicksale in Bad Waldliesborn | Ostern 1945 Luig, Klaus 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA