61 Treffer — zeige 31 bis 55:

Konzeption der Studie "Einsatz und Bewertung moderner Informations- und Kommunikationstechniken in Duisburger Unternehmen" Gabriel, Roland; Krebs, Stefan; Meucher, Irene 1990

High-Tech in Köln | Sony schaut optimist. in d. Zukunft Held, Heinz 1990

PROMPT - Konzept und Stand der Arbeiten des Projektes | Schriftgutverwaltung als Arbeitsbereich für qualifizierte Assistenz Bielefeld-Hart, Hanna 1990

Qualifizierte Assistenz für die Sachbearbeitung oder autarke Sachbearbeitung Vorrink, Udo 1990

Der Mischarbeitsplatz im Schreibdienst der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen | Bestandsaufnahme u. Möglichkeiten; (Kurzfassung) Stähler, Gerd 1990

Vorläufige Richtlinien zur informations- und kommunikationstechnologischen Grundbildung in der Sekundarstufe I Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 1990

Eine Stadt wird transparent | das Bürgeramt in Unna Dunker, Klaus 1990

Das nordrhein-westfälische Landesprogramm: Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung Riepert, Willi 1990

Partizipationskompetenz und technisch-organisatorische Innovation | Ergebnisse dreier Fallstudien Greifenstein, Ralph; Jansen, Peter; Kißler, Leo 1990

Arbeitsorientierte Technikberatungs- und Transfereinrichtungen | Bestandsaufnahme u. Perspektiven Kremer, Uwe; Lütgering, Gaby; Steffen, Margret 1990

Qualifizierte Assistenz für die Sachbearbeitung oder autarke Sachbearbeitung | Situation u. Entwicklungstendenzen beim LWL Wilpsbäumer, Ludger 1990

Mehr Bürgernähe durch moderne Bürokommunikation | Einzug der elektronischen Datenverarbeitung in das "Unternehmen" Großstadtverwaltung Linde, Jürgen 1990

Entwicklungspfade von Industriearbeit | Chancen u. Risiken betriebl. Produktionsmodernisierung Pries, Ludger; Schmidt, Rudi; Trinczek, Rainer 1990

Kundenorientierung durch Informations- und Kommunikationstechnologien bei KHD Nilsson, Ragnar; Grapatin, Lothar 1989

Telekommunikation in Mülheim und Oberhausen | Investitionsrekord d. Post Pawellek, Hans 1989

Kundenorientierung durch Informations- und Kommunikationstechnologien der Mannesmann-Handel-AG Heusner, Hans-Willi 1989

Kundenorientierung durch Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Colonia-Versicherung-AG Terrahe, Reinhard 1989

Kundennähe durch Informationstechnologie bei der ICO Gesellschaft für Industrie-Cooperation m. b. H Hillers, Heinz Hugo 1989

Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Die informationelle Infrastruktur der 90er Jahre | Auswirkungen auf d. Städte u. Gemeinden in NW Wittkämper, Gerhard W. 1988

Der MediaPark in Köln | neue Wege der Informationsvermittlung Küpper, Utz Ingo 1988

Telekommunikationsnetze als Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur im Raum Köln Scholl, Mechthild 1988

Modellversuch Sekundarstufe I | Grundbildung im Pflichtbereich d. Sekundarstufe I; weiterführende Bildung im Wahlpflichtbereich d. Klassen 9/10 1986

Mediapark Köln | Zentrum für Informations- u. Kommunikationstechnik, Film, Funk, Fernsehen u. Presse, Forschung, Aus- u. Weiterbildung, Handel u. Dienstleistung, Wohnen, Freizeit u. Kultur Köln. Arbeitsgruppe Mediapark 1986

Rahmenkonzept Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Schule | Zielvorstellungen, Maßnahmen u. Entwicklungsstand Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA