170 Treffer — zeige 31 bis 55:

Herrschen - Leben - Repräsentieren | Residenzen im Fürstentum Osnabrück 1600 - 1800 ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung vom 13. bis 15. September 2012 im Schloss Osnabrück | 1. Aufl Tauss, Susanne; Landschaftsverband Osnabrücker Land 2014

Geistliche Herrschaft und geistliche Residenz im deutschen Nordwesten Braun, Bettina 2014

Vom Wert der Verwandtschaft | Zahlungsverkehr und familiale Netzwerke der Bergisch-Märkischen Kaufmannschaft Gorißen, Stefan 2014

Pietismus im Bergischen Land Bernet, Claus 2014

Bielefeld als Stadt der Toleranz? | konfessionelles (Zusammen)Leben im 17. und 18. Jahrhundert Knäble, Philip 2014

Die Eisenproduktion des Siegerlandes im 17. und 18. Jahrhundert Paulinyi, Ákos 2014

Ein Gut und sieben Kotten | der Wickinghoff in Grütlohn und seine Umgebung während des 17. und 18. Jahrhunderts ; erweiterte und illustrierte Fassung eines Vortrags am 19. März 2014 im Rahmen der Reihe "Geschichte ist mehr" im Stadtmuseum Borken Koormann, Rudolf 2014

Frühmoderne politische Publizistik im Vergleich | Altes Reich, Rheinland, Niederlande ; Überlegungen zu einem Forschungsvorhaben Arndt, Johannes 2013

"Vertraue, aber prüfe nach" | die Visitationsprotokolle der Borkener Johanniterkommende ; gedruckte und illustrierte Fassung eines Vortrages am 25. September 2013 im Rahmen der Reihe "Geschichte ist mehr" im Stadtmuseum Borken Koormann, Rudolf 2013

Hexenverfolgung in Lemgo Scheffler, Jürgen 2013

Frieden im Europa der Vormoderne | ausgewählte Aufsätze 1979-2011 Duchhardt, Heinz; Espenhorst, Martin 2012

Die jüdische Familie Cohen aus Werl und ihre Verbreitung im Herzogtum Westfalen (Neheim, Erwitte, Anröchte, Rüthen, Brilon) im 17. und 18. Jahrhundert Heinemann, Claus 2012

Fünf Diener pro Stiftsdame | Verträge geben Auskunft über frühere Arbeitsbedingungen Elling, Wilhelm 2011

Ortsfamilienbuch Alfter | 1600 - 1800 ; die Familien in der Herrlichkeit Alfter von ca. 1600 bis 1800 mit den Orten Alfter, Birrekoven, Olsdorf und Roisdorf Richter, Willi G. 2011

Drei Kirchen, eine Totenkrone, ein Brunnen - die Ausgrabung der Alten Kirche in Heiden | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Eismann, Stefan 2011

Ein frühneuzeitliches Gutsdorf - Brenken im 17. und 18. Jahrhundert Linde, Roland 2011

Lesbarkeiten | Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung Boschung, Dietrich 2010

Bourbon und Wittelsbach | neuere Forschungen zur Dynastiengeschichte Babel, Rainer 2010

Das Projekt "Pietismus in Westfalen" | der Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts in seiner Ausstrahlung auf die Region Peters, Christian 2009

Die Sakralisierung der Ordnung | Prozessionen im Kirchspiel Ascheberg in der Konfessionalisierung Brademann, Jan 2009

Professoren, Studenten, Bücher | Hamm im 17. und 18. Jahrhundert Pirsich, Volker; Hamm (Westf) 2009

"Vernünfftige gelahrte Prediger" | Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert Krull, Lena 2009

Abbild sakraler Einheit oder Repräsentation sozialer Distinktion? | Prozessionen und Rangkonflikte im westfälischen Werl im 17. und 18. Jahrhundert Hecht, Michael 2009

Liebe, Individualität und Intimität in frühneuzeitlichen Paarbeziehungen am Beispiel der ländlichen Gesellschaft der Grafschaft Lippe Lischka, Marion 2008

Geistliche Fürsten und geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches | [Symposium zu Ehren Frank Göttmann, 5. bis 7. Oktober 2006 in Paderborn] Braun, Bettina 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA