66 Treffer — zeige 31 bis 55:

"... so leiwe Wichter as de ut't Mönsterland, de kummt alle in'n Himmel": ein plattdeutscher Brief aus dem Ersten Weltkrieg im Kreisarchiv Coesfeld König-Heuer, Ursula 2015

Kriegserlebnis im Ersten Weltkrieg: Zwischen Begeisterung und Resignation | ein Vergleich der Jahre 1914 und 1917/1918 am Beispiel von Essen und Dortmund Wirmsberger, Katharina 2015

Die evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg | das Reformationsjubiläum 1917 im Vest Recklinghausen Geck, Albrecht 2015

Kriegstagebuch Richard Schwering | als Theologiestudent im 1. Weltkrieg Suwelack, Walter 2015

Die evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg | das Reformationsjubiläum 1917 im Vest Recklinghausen Geck, Albrecht 2015

Kriegstagebuch Richard Schwering | als Theologiestudent im 1. Weltkrieg Suwelack, Walter 2015

Der Wirtschaftskrieg 1914 bis 1918 und seine Auswirkungen für Latrop Schrewe, Hans Robert 2014

Gothas im Angriff auf London | Rudolf Kleine und das "England-Geschwader" Schuh, Horst 2014

Absturz eines französischen Fliegers | die Kriegsausstellung von 1917 im Fredenbaum Winter, Klaus 2014

Gothas im Angriff auf London | Rudolf Kleine und das "England-Geschwader" Schuh, Horst 2014

Der Wirtschaftskrieg 1914 bis 1918 und seine Auswirkungen für Latrop Schrewe, Hans Robert 2014

Absturz eines französischen Fliegers | die Kriegsausstellung von 1917 im Fredenbaum Winter, Klaus 2014

Der Steckrübenwinter 1916/17 im Raum Gelsenkirchen | Ernährungskrise im Krieg und sozialer Protest Schmidt, Daniel 2014

Wesel August 1914 Schroeder, Horst 2014

Der Steckrübenwinter 1916/17 im Raum Gelsenkirchen | Ernährungskrise im Krieg und sozialer Protest Schmidt, Daniel 2014

Wesel August 1914 Schroeder, Horst 2014

Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkriegs | Benno Berneis, Hans Fuglsang, Franz Seraph Henseler, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Otto Soltau, Hermann Stenner, Albert Weisgerber ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" Edwin Scharff Museum Neu-Ulm (6. September 2014 - 6. Januar 2015), Museumsberg Flensburg (25. Januar - 19. April 2015)] Weimar, Friederike; Gutbrod, Helga; Edwin-Scharff-Museum; Museumsberg Flensburg; Ausstellung "Verglühte Träume - Werke Junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" (2014-2015 : Neu-Ulm; Flensburg) 2014

Soldaten in der Anstalt | eine Aktenauswertung Graf, Hendrik; Knauer, Erhard 2014

Die letzten Lebenszeichen des Franz Niesing aus Epe | Feldpostbriefe aus dem Kriegsjahr 1917 Nacke, Rudolf 2014

Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkriegs | Benno Berneis, Hans Fuglsang, Franz Seraph Henseler, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Otto Soltau, Hermann Stenner, Albert Weisgerber ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Verglühte Träume - Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" Edwin Scharff Museum Neu-Ulm (6. September 2014 - 6. Januar 2015), Museumsberg Flensburg (25. Januar - 19. April 2015)] Weimar, Friederike; Gutbrod, Helga; Edwin-Scharff-Museum; Museumsberg Flensburg; Ausstellung "Verglühte Träume - Werke Junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges" (2014-2015 : Neu-Ulm; Flensburg) 2014

Soldaten in der Anstalt | eine Aktenauswertung Graf, Hendrik; Knauer, Erhard 2014

Die letzten Lebenszeichen des Franz Niesing aus Epe | Feldpostbriefe aus dem Kriegsjahr 1917 Nacke, Rudolf 2014

Afrikanische Kriegsgefangene und Besatzungssoldaten in Köln-Wahn Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Afrikanische Kriegsgefangene und Besatzungssoldaten in Köln-Wahn Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Mobilmachung und Rekrutierung im Amt Milspe vor dem Krieg 1914 - 18 Pflüger, Heinz 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA