41 Treffer — zeige 31 bis 41:

Kirche und Nationalsozialismus in Ostwestfalen und Lippe | Materialübersicht, Gruppenthemen Müller, Wolfgang 1990

Die Memoiren des letzten lippischen Staatsministers | "Erlebnisse u. Begegnungen" d. Hans-Joachim Riecke Ebert, Arnold 1988

"Sternhof als Schulungs- und Sportlager der SS hervorragend geeignet" Wiemann, Heinz 1988

Lippe 1933 | d. faschist. Machtergreifung in e. dt. Kleinstaat Wulfmeyer, Reinhard 1987

Bereit sein ist alles | d. ostwestfäl.-lipp. Sozialdemokratie im Kampf gegen d. Faschismus 1929 - 1933 Hemkemeier, Reinhard 1987

Lippe im Dritten Reich | d. Erziehung zum Nationalsozialismus ; e. Dokumentation 1933-1939 | 2. Aufl Wehrmann, Volker; Dokumentationsstelle für Regionale Kultur- und Schulgeschichte (Bielefeld) 1987

Die Gleichschaltung der lippischen Landgemeinden | dargest. am Beispiel d. Gemeinde Lieme, Kreis Lemgo Starke, Fritz 1986

Provinz unterm Hakenkreuz | Diktatur u. Widerstand in Ostwestfalen-Lippe Emer, Wolfgang; Horst, Uwe; Schuler-Jung, Helga 1984

Als Adolf Hitler über die Dörfer ging... | heimatkundl. Betrachtungen zur Landtagswahl in Lippe am 15. Jan. 1933 Ebert, Arnold 1983

Das Schriftgut der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände in der Überlieferung staatlicher Behörden im Bereich des heutigen Landes Nordrhein-Westfalen Buntenbach, Annelie; Radel, Hans-Georg 1983

Hakenkreuz über Lippe: ein Rückblick Adler, Peter; Helmert-Corvey, Theodor; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe; Lippische Landesbibliothek Detmold; Kreis Lippe 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA