72 Treffer — zeige 31 bis 55:

Schatzgräberei und Magie | Fallbeispiele aus der Grafschaft Lippe Linde, Roland 2013

Magische Pflanzen, Schatzsucher und ein Knabe im Moor | die Geländesituationen Bartsch, Nadja 2013

Werwolf, Wilde Jäger und anderer Spuk | vom früheren Aberglauben im Kirchspiel Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2011

Werwolf, Wilde Jäger und anderer Spuk | vom früheren Aberglauben im Kirchspiel Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2011

Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen Kuhn, Adalbert; Salzwasser-Verlag 2011

Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen Kuhn, Adalbert; Salzwasser-Verlag 2011

"Eine Wurzel in der Volkskunst" | zur Rolle des Aberglaubens im Werk von Joseph Beuys Fritz, Nicole 2010

"Eine Wurzel in der Volkskunst" | zur Rolle des Aberglaubens im Werk von Joseph Beuys Fritz, Nicole 2010

Wetter | verhext, gedeutet, erforscht ; [Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes (LWL) in Zsarb. mit dem Bauerhaus-Museum Bielefeld Burhenne, Verena; LWL-Museumsamt für Westfalen; Bauernhausmuseum Bielefeld 2006

Wetter | verhext, gedeutet, erforscht ; [Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes (LWL) in Zsarb. mit dem Bauerhaus-Museum Bielefeld Burhenne, Verena; LWL-Museumsamt für Westfalen; Bauernhausmuseum Bielefeld 2006

Ein schwarzer Gockel legt ein Ei ... | vom Aberglauben im alten Westfalen - so manche Legende wurde von Generation zu Generation überliefert Krafft, Hans Werner 2004

Ein schwarzer Gockel legt ein Ei ... | vom Aberglauben im alten Westfalen - so manche Legende wurde von Generation zu Generation überliefert Krafft, Hans Werner 2004

Aberglauben im 19. Jahrhundert | Preußen und seine Rheinprovinz zwischen Tradition und Moderne (1815 - 1918) Freytag, Nils 2003

Aberglauben im 19. Jahrhundert | Preußen und seine Rheinprovinz zwischen Tradition und Moderne (1815 - 1918) Freytag, Nils 2003

Abergläubisches Treiben in Brilon Brökel, Gerhard 2003

Abergläubisches Treiben in Brilon Brökel, Gerhard 2003

Die "dunkle Jahreszeit" - Anlaß für Spuk und Aberglaube Lob, Reinhold E. 2000

Aberglauben - auch am Niederrhein Kemmerich, Hetty 2000

Die "dunkle Jahreszeit" - Anlaß für Spuk und Aberglaube Lob, Reinhold E. 2000

Aberglauben - auch am Niederrhein Kemmerich, Hetty 2000

Wie sich die Menschen durch Aberglauben schützen wollten Völker, Hermann 1999

Wie sich die Menschen durch Aberglauben schützen wollten Völker, Hermann 1999

Dem Aberglauben auf der Spur | Notizen zu abergläubischen Phänomenen zwischen Maas und Rhein in Reiseberichten um 1800 Piereth, Uta 1998

Dem Aberglauben auf der Spur | Notizen zu abergläubischen Phänomenen zwischen Maas und Rhein in Reiseberichten um 1800 Piereth, Uta 1998

Die Zauberschen von Horn | Hexenprozesse, soziale Konflikte und magische Künster im frühneuzeitlichen Horn Ahrendt-Schulte, Ingrid 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA