106 Treffer — zeige 31 bis 55:

Der Neubeginn in Rüthen 1945-1949 Bracht, Hans-Günther 2017

Zwischen Tätern und Opfern | zur Rückgabe des Lokal-Post Verlages an August Sutter nach 1945 Locht, Volker van der 2017

Entnazifizierung und Internierung als Maßnahmen der "politischen Säuberung" in der britischen Besatzungszone Moors, Markus 2017

"Ich habe 40 Jahre meine Pflicht getan" | ein Klever Finanzbeamter und seine Verstrickungen in den Nationalsozialismus Ullrich-Scheyda, Helga 2016

Die Entnazifizierung 1945 bis 1949 | Irrungen und Wirrungen in einer turbulenten Zeit Hellmich, Klaus 2016

"Entnazifizierung" am Beispiel von Studienrat Hubert Trottenberg Möllers, Georg 2016

Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945 | Demokratisierung und personelle Säuberung im Umfeld von Wiederaufbau und Reorganisation des Schulwesens einer Großstadt in der britischen Zone | 1. Auflage Bilski, Anja; Klartext Verlag 2016

Entnazifizierung - was war das? | Paul Jostes aus Serkenrode war betroffen ; vor 70 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende, aber wie ging es dann weiter? König, Werner 2015

Zwischen Anpassung und Widerstand? | die Rolle Heinrich Martin Rüttens, Führer Novesiae 1933/34 im Nationalsozialismus im Spiegel seines Entnazifizierungsverfahrens Schlemmer, Martin 2015

Entnazifizierung nationalsozialistischen Arbeitsrechts | die Rechtsprechungstätigkeit nordrhein-westfälischer Arbeitsgerichte ; 1945 - 1949 Sonnenschein, Manuela 2014

Die gerichtliche Verurteilung des ehemaligen NSDAP-Kreisleiters Wilhelm Fischer im Spiegel der Nachkriegspresse Thieme, Hans-Bodo 2014

A Man for All Seasons Revisited? | Anmerkungen zu Hermann Josef Abs und seiner Rolle während und nach der NS-Zeit Wixforth, Harald 2014

Die Entnazifizierung im Amt Hemer Stopsack, Hans-Hermann 2013

Politische Chefärzte? | neue Studien zur Aachener Ärzteschaft im 20. Jahrhundert Döbber, Carola 2013

Das Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie und die Nachkriegskarriere von Heinrich Kraut Thoms, Ulrike 2012

"Wir haben uns rückhaltlos zum Führer zu bekennen ..." | Dr. Dr. Friedrich Avemarie und die Julius-Stursberg-Schule in Neukirchen-Vluyn Rahn, Bodo 2012

Die Universität Münster nach 1945 | Wiedereröffnung und Entnazifizierung im Kontext britischer Besatzungspolitik Respondek, Peter 2012

Die Praxis der Entnazifizierung in Velbert Schilke, Rosemarie 2012

Die Entnazifizierung in Soest Stelbrink, Wolfgang 2011

Ansätze zu einer kollektiven Biographie? (Finanz-)Beamte in Westfalen und ihre Entnazifizierung Hennigs, Annette 2011

Entnazifizierungs-Einzelfallakten in Nordrhein-Westfalen Niederhut, Jens 2010

Not on wanted list | aus dem Landesarchiv Düsseldorf (NW 1049-41215) ; Einblick in die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg - die Entnazifizierung Morsches, Max 2010

Ein Unternehmer im NS-Staat und der Versuch seiner Rehabilitierung - Fritz Lehmann Soénius, Ulrich S. 2010

'Entnazifizierungsklüngel' - die Personalpolitik der Universität zu Köln in der Nachkriegszeit Dijk, Saskia van 2010

Vom nationalsozialistischen Rechtsrat zum Stadtdirektor | Wilhelm Sasse (1907 - 1996) in Paderborn Stüken, Wolfgang 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA