376 Treffer in Sachgebiete > 262014 Schanzen — zeige 301 bis 325:

Die höxtersche Landwehr an der Gemarkungsgrenze zu Ovenhausen Kruse, Karl-Josef 2005

Versteckte Botschafter der Vergangenheit | Landwehren: Schutzwälle in Fluren und Wäldern Huge Sive Huwe, Dieter 2005

Bericht über die Inspektion der Anlagen "In den Gleiern" bei Balve Bleicher, Wilhelm 2005

Mittelalterliche Zeugen in unseren Wäldern Knecht, Peter 2005

Zur Geschichte der Vredener Landwehr Kneppe, Cornelia 2005

Die höxtersche Landwehr an der Gemarkungsgrenze zu Ovenhausen Kruse, Karl-Josef 2005

Versteckte Botschafter der Vergangenheit | Landwehren: Schutzwälle in Fluren und Wäldern Huge Sive Huwe, Dieter 2005

Bericht über die Inspektion der Anlagen "In den Gleiern" bei Balve Bleicher, Wilhelm 2005

Die Krefelder Landwehren | Geschichte, Verlauf und Verbleib ; Initiative zur Erhaltung dieses historischen Kulturgutes | 2. Aufl Sallmann, Helmut 2005

Stadtlandwehren im Mittelalter: von der Schutzanlage zur Verwaltungsgrenze Kneppe, Cornelia 2005

Stadtlandwehren im Mittelalter: von der Schutzanlage zur Verwaltungsgrenze Kneppe, Cornelia 2005

Die Krefelder Landwehren | Geschichte, Verlauf und Verbleib ; Initiative zur Erhaltung dieses historischen Kulturgutes | 2. Aufl Sallmann, Helmut 2005

Die Stadtlandwehren des östlichen Münsterlandes Kneppe, Cornelia 2004

Die Stadtlandwehren des östlichen Münsterlandes Kneppe, Cornelia 2004

Die Hessenschanze Schumann, Birgit 2003

Die Hessenschanze Schumann, Birgit 2003

Die Landwehr Himmelpforten - Ostönnen | ein Teil der Soester Außen-Landwehr? Asshoff, Christian 2003

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Die Landwehr Himmelpforten - Ostönnen | ein Teil der Soester Außen-Landwehr? Asshoff, Christian 2003

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Die Stadtmauer des römischen Köln | Lehrerinformation zu Unterrichtsgang und Schülerheft | 4. Aufl Noelke, Peter; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum 2002

Stadt, Land, Wehr | andere Wege durch Dortmund Brink-Kloke, Henriette; Althoff, Christiane; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2002

Die Stadthagen | zur Bedeutung und Funktion der Landwehren an den Grenzen der reichsstädtischen Feldmark Dortmunds Michalak, Tim 2002

Die "lantwere, dar dat gerichte van Bodelswynge keret" | zur mittelalterlichen Befestigung der Freiheit Bodelschwingh Michalak, Tim 2002

Verteidigungsanlagen des Zweiten Weltkriegs im Elmpter Wald Wegener, Wolfgang 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA