492 Treffer in Sachgebiete > 523050 Krankenfürsorge — zeige 301 bis 325:

Möglichkeiten und Grenzen der Eingliederung von Menschen mit Doppeldiagnosen - psychisch krank und suchtkrank | Vergleich zweier niedrigschwelliger Einrichtungen - Wohhnheim am Worringer Reitweg des Vereins Regenbogen in Duisburg und Haus Alia des Vereins Spix in Wesel Cechura, Suitbert 2005

Kostenlos, aber nicht umsonst | Konzerte, die Hoffnung machen Gravius, Manuela 2005

Bericht zur Umsetzung des Handlungskonzeptes zur Sicherstellung der komplementären ambulanten Dienste im Kreis Borken Gausling, Doris; Kreis Borken. Fachbereich Soziales 2004

"Ich fühle mich als reiche Frau" | seit 25 Jahren arbeitet am St. Marien-Hospital die Katholische Krankenhaus-Hilfe Handstein, Holger 2004

Bericht zur Umsetzung des Handlungskonzeptes zur Sicherstellung der komplementären ambulanten Dienste im Kreis Borken Gausling, Doris; Kreis Borken. Fachbereich Soziales 2004

"Ich fühle mich als reiche Frau" | seit 25 Jahren arbeitet am St. Marien-Hospital die Katholische Krankenhaus-Hilfe Handstein, Holger 2004

Verzeichnis der ambulanten und stationären Hilfen für Suchtkranke im Rheinland | Stand: Mai 2004 Holze, Karolin; Koordinationsstelle Sucht (Köln) 2004

Das Hospiz Haus Hannah ist ein Ort zum Kommen, Bleiben und Gehen Heitkönig-Wilp, Margarete 2004

Verzeichnis der ambulanten und stationären Hilfen für Suchtkranke im Rheinland | Stand: Mai 2004 Holze, Karolin; Koordinationsstelle Sucht (Köln) 2004

Das Hospiz Haus Hannah ist ein Ort zum Kommen, Bleiben und Gehen Heitkönig-Wilp, Margarete 2004

Ambulanter Hospizdienst Schmallenberger Sauerland e.V | ein Verein stellt sich vor Knape, Christine 2003

Ambulanter Hospizdienst Schmallenberger Sauerland e.V | ein Verein stellt sich vor Knape, Christine 2003

Fürsorge für Geisteskranke in der Stadt Köln im 19. Jahrhundert (1804 - 1871) Schaffer, Wolfgang 2003

Ambulantes Betreutes Wohnen und IBRP Kattenborn, Manfred 2003

Die Dortmunder Suchthilfeplanung aus der Sicht des Fachbereiches Drogenberatung des städtischen sozialpsychiatrischen Dienstes Castonguay, Birgit 2003

Von der Pauschalfinanzierung zur pauschalierten Einzelfallfinanzierung - das Klever Modell Engler, Gerd 2003

"Wir sind glücklich, diesen Verein zu haben" | Förderverein "Pumuckls Freunde" 2003

Fürsorge für Geisteskranke in der Stadt Köln im 19. Jahrhundert (1804 - 1871) Schaffer, Wolfgang 2003

Ambulantes Betreutes Wohnen und IBRP Kattenborn, Manfred 2003

Von der Pauschalfinanzierung zur pauschalierten Einzelfallfinanzierung - das Klever Modell Engler, Gerd 2003

Die Dortmunder Suchthilfeplanung aus der Sicht des Fachbereiches Drogenberatung des städtischen sozialpsychiatrischen Dienstes Castonguay, Birgit 2003

"Wir sind glücklich, diesen Verein zu haben" | Förderverein "Pumuckls Freunde" 2003

Krankenhaus und lokale Politik um 1800 | das Beispiel Düsseldorf 1770 - 1850 Dross, Fritz 2002

Paul Geysers klinische Seelsorge | ein Konflikt zwischen Stadt und Kirchengemeinde im Elberfeld des Jahres 1876 Eberlein, Hermann-Peter 2002

Palliative Versorgung und Sterbebegleitung | ein OE-Prozess in der Kaiserswerther Diakonie Bartosch, Hans 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA